Landeshauptstadt: Potsdam: Keine höheren Taxipreise
Trotz der gestiegenen Preise für Dieselkraftstoff soll es in der Stadt Potsdam keine Erhöhung der Taxipreise zum 1. Januar des kommenden Jahres geben.
Stand:
Trotz der gestiegenen Preise für Dieselkraftstoff soll es in der Stadt Potsdam keine Erhöhung der Taxipreise zum 1. Januar des kommenden Jahres geben. Dies erklärten gestern übereinstimmend Karl-Heinz Kirle, Leiter der Potsdamer Geschäftsstelle des Taxiverbandes Berlin-Brandenburg (TVB), und Eckard Fischer, Geschäftsführender Vorsitzender der Taxi-Genossenschaft Potsdam. „Bei uns ist das kein Thema“, erklärte Fischer. Der Grund: Erst zum 1. Januar dieses Jahres seien die Taxipreise in Potsdam durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung angepasst worden. Im benachbarten Berlin dagegen soll das Taxi-Fahren aufgrund der gestiegenen Kraftstoffpreise teurer werden. Im Gespräch sind Preiserhöhungen von 50 Cent bis zu einem Euro pro Fahrt. Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat Verständnis für eine Erhöhung der Berliner Taxitarife bekundet. Auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Erhöhung der Taxipreise für das kommende Jahr beim Landratsamt beantragt, erklärte Kirle den PNN. Die Taxis im Landkreis fahren laut Fischer seit fünf Jahren zu alten Konditionen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: