ERSTE WETTKÄMPFE: „Potsdam läuft“-Starter mit Bestzeiten
Acht der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ sind in den vergangenen Wochen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen – für viele war es seit langer Zeit überhaupt wieder ein Lauf mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung. Als guter Einstieg erwies sich der Wildparklauf am letzten März-Wochenende: klein, überschaubar, mit guter Fünf-Kilometer-Runde auf Waldboden.
Stand:
Acht der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ sind in den vergangenen Wochen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen – für viele war es seit langer Zeit überhaupt wieder ein Lauf mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung. Als guter Einstieg erwies sich der Wildparklauf am letzten März-Wochenende: klein, überschaubar, mit guter Fünf-Kilometer-Runde auf Waldboden. Die fünf „Potsdam-läuft“-Starter haben die 5- bzw. 10km-Strecke durchweg gut bewältigt. Gleichzeitig startete Markus Cyranek, der erfahrenste Wettkampfläufer im Team, bei einem 10-Kilometer-Rennen in Kienbaum, wo er mit 37:20 Minuten eine neue Bestzeit lief und Dritter wurde. Zwei Wochen zuvor lief er beim Frauenseelauf, dem ersten Wertungslauf des diesjährigen Brandenburg-Cups, die 15 Kilometer mit 59:35 Minuten ebenfalls in neuer Bestzeit.
Am vergangenen Wochenende war
Gerald Wood beim Potsdamer Haveluferlauf am Start. Die 10 Kilometer lief er in 42:11 Minuten – so schnell wie noch nie.
Die nächsten Starts sind bereits im
Visier: der RBB-Lauf am 27. April, der Potsdamer Frauenlauf am 4. Mai und der Potsdamer Schlösserlauf Anfang Juni. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: