Landeshauptstadt: Potsdam macht weniger Schulden
Potsdam wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich weniger Schulden machen als ursprünglich geplant. Statt wie im Doppelhaushalt für 2013/2014 erwartet, wird das Defizit im Haushalt nicht 12,1 Millionen Euro betragen, sondern nur noch etwa eine Million Euro, erläuterte Kämmerer Burkhard Exner (SPD) am Mittwochabend im Finanzausschuss.
Stand:
Potsdam wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich weniger Schulden machen als ursprünglich geplant. Statt wie im Doppelhaushalt für 2013/2014 erwartet, wird das Defizit im Haushalt nicht 12,1 Millionen Euro betragen, sondern nur noch etwa eine Million Euro, erläuterte Kämmerer Burkhard Exner (SPD) am Mittwochabend im Finanzausschuss. Grund sind einerseits höhere Einnahmen aus der Einkommensteuer und der in diesem Jahr erhöhten Grundsteuer. Außerdem sieht die Bilanz der Verwaltung insbesondere im Sozialbereich deutlich besser aus als bei der Haushaltsaufstellung im Jahr 2012 erwartet. Ursache sind unter anderem niedrigere Kosten für die Grundsicherung wegen der gesunkenen Arbeitslosigkeit. Außerdem spart die Stadt Millionen, weil weniger Kinder als gedacht in Kitas im Umland betreut werden und wegen Rückzahlungen von Kitaträgern nach einem Gerichtsurteil. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: