Landeshauptstadt: Potsdam: Neuer Chef für das Jugendamt
Der Berliner Reinhold Tölke soll den seit knapp einem Jahr vakanten Chefsessel des Potsdamer Jugendamts besetzen. Nach PNN-Informationen sollen an diesem Donnerstag der Jugendhilfeausschuss und am kommenden Mittwoch die Stadtverordneten die Personalie bestätigen.
Stand:
Der Berliner Reinhold Tölke soll den seit knapp einem Jahr vakanten Chefsessel des Potsdamer Jugendamts besetzen. Nach PNN-Informationen sollen an diesem Donnerstag der Jugendhilfeausschuss und am kommenden Mittwoch die Stadtverordneten die Personalie bestätigen.
Tölke ist derzeit noch Leiter des Jugendamts von Berlin-Spandau. Dorthin war er im Herbst 2011 gewechselt, vorher war er Leiter des Geschäftsbereichs Jugend und Schule in Lemgo (Nordrhein- Westfalen). Im Rathaus wurde die Personalie am Dienstag unter Verweis auf das laufende Verfahren weder bestätigt noch dementiert. Nach PNN-Informationen hat die Beigeordnetenkonferenz des Oberbürgermeisters der Besetzung schon zugestimmt. Letztendlich sei zwischen zwei Kandidaten entschieden worden, hieß es.
Im vergangenen Sommer hatte der frühere Jugendamtschef Norbert Schweers überraschend seinen Wechsel in die Führungsetage des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks, einem großen Sozialträger, bekannt gegeben. Seitdem hatte die Stadt, auch mit Hilfe einer auf Personalsuche spezialisierten Firma, nach einem Nachfolger gesucht, mindestens ein Anlauf scheiterte. Die Führung des Jugendamts gilt als besonders anspruchsvolle Tätigkeit: Die Behörde verfügt mit einem Etat von 100 Millionen Euro pro Jahr über eines der größten Budgets der Stadtverwaltung und ist unter anderem für Kinderschutzaufgaben und die Aufsicht von mehr als 130 privat betriebenen Kitas verantwortlich. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: