zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Potsdam rettet Lebensmittel“

Jedes achte gekaufte Lebensmittel in Deutschland wird weggeworfen. Wie sich Lebensmittelabfälle reduzieren lassen, soll am 3.

Stand:

Jedes achte gekaufte Lebensmittel in Deutschland wird weggeworfen. Wie sich Lebensmittelabfälle reduzieren lassen, soll am 3. und 4. Juni bei Aktionstagen zum Thema Lebensmittelwertschätzung erklärt werden. Das Motto lautet „Potsdam rettet Lebensmittel“. Initiatoren sind das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Kampagne „Zu gut für die Tonne!“ sowie der Bundesverband Deutsche Tafeln.

Nach einer Ernte- und Sammelaktion am 3. Juni ist einen Tag später am Samstag eine sogenannte Lange Tafel auf dem Luisenplatz geplant. Dort können Gäste zwischen 11 und 15 Uhr kostenfrei miteinander die verarbeiteten Lebensmittel des ersten Aktionstages verspeisen. Parallel soll ein musikalisches Bühnenprogramm stattfinden, bei dem nebenbei Vertreter aus der Politik, der Wissenschaft oder der Ernährungsbranche über Lebensmittelverschwendung und Möglichkeiten zur Verringerung von Lebensmittelabfällen informieren.

Die Erntetour am Freitag beginnt wiederum um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof, unter anderem werden landwirtschaftliche Betriebe im Ortsteil Grube und in Stahnsdorf besucht. Nähere Informationen, auch zur nötigen Anmeldung für die Tour am Freitag, finden sich im Internet unter www.potsdamer-tafel.de.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })