zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam soll Wohnungen übernehmen Wicklein: Bund soll 1000 Wohnungen abgeben

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) fordert die Übertragung von fast 1000 Mietwohnungen, die derzeit dem Bund gehören, an das kommunale Wohnungsunternehmen Pro Potsdam. „Es gibt keinen Grund, warum der Bund Eigentümer von Mietwohnungen in Potsdam sein sollte, die er selbst gar nicht benötigt“, teilte sie am Montag mit.

Stand:

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) fordert die Übertragung von fast 1000 Mietwohnungen, die derzeit dem Bund gehören, an das kommunale Wohnungsunternehmen Pro Potsdam. „Es gibt keinen Grund, warum der Bund Eigentümer von Mietwohnungen in Potsdam sein sollte, die er selbst gar nicht benötigt“, teilte sie am Montag mit. Nur so könne gesichert werden, dass der Bestand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) sozialverträglich entwickelt werden könne und die Mieten nicht explodierten. „Wir müssen möglichst frühzeitig verhindern, dass die bundeseigenen Wohnungen am Markt zu Höchstpreisen verkauft werden und die Mieterinnen und Mieter erneut die Leidtragenden von Wuchermieten sind“, betonte Wicklein. Unterstützt werde sie bei der Initiative von der SPD-Stadtfraktion, fügte die Bundestagsabgeordnete hinzu. Diese will nun Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) damit beauftragen, zu prüfen, unter welchen Bedingungen der Wohnungsbestand von der Pro Potsdam erworben werden könne. Besonders wichtig seien zunächst die 190 Wohnungen im Stadtteil Potsdam-Drewitz, sagte Wicklein. Zwar habe die Bima ihr gegenüber angekündigt, die 60 Wohnungen in der Wolfgang-Staudte-Straße mittelfristig – jedoch nicht vor dem Jahr 2016 – für den Verkauf vorzusehen. Allerdings habe die Bima eingestanden, dass sie bisher keine Vereinbarungen zur Gestaltung der Außenanlagen gebe. Das hemme die Entwicklung des Stadtteils zur sogenannten Gartenstadt Drewitz. Bei der Bima war kurzfristig niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Bei der Pro Potsdam hieß es lediglich, dass eine solche Übernahme derzeit nicht im Wirtschaftsplan stehe und man auch nicht wisse, ob die Bima einen Verkauf plane. Zunächst müssten Preis und Finanzierung geklärt werden, hieß es. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })