Sport: Potsdam stellt sechs Deutsche Meister Leichtathletik-Jugend so erfolgreich wie noch nie
Mit sechsmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze kehrten die Leichtathleten des SC Potsdam gestern von den Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend aus Neubrandenburg zurück. „Das ist mehr, als wir erwartet hatten.
Stand:
Mit sechsmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze kehrten die Leichtathleten des SC Potsdam gestern von den Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend aus Neubrandenburg zurück. „Das ist mehr, als wir erwartet hatten. So erfolgreich waren wir noch nie“, freute sich Cheftrainer Axel Richter. Im vergangenen Jahr hatte sein Klub, der in Neubrandenburg erfolgreichster Verein war, sieben Medaillen, davon drei goldene, geholt.
Diskuswerfer Gordon Wolf und Speerwerferin Sarah Mayer konnten bei unwirtlichem Wetter ihre Vorjahrs-Erfolge wiederholen; die 17-jährige Mayer diesmal eine Altersklasse höher in der A-Jugend, in der sie mit 49,39 m Gold vor Sabine Kopplin aus Jena (48,77) gewann. „Eigentlich wollte ich ja 50 Meter werfen. Der Schnee war vielleicht ein Problem für den Kopf, aber in Endeffekt war er nicht wirklich ein Problem“, meinte die Deutsche Meisterin später. Auch Gordon Wolf wurde seiner Favoritenrolle gerecht. „Es war kalt, nass und es hat geschneit. Aber wir hatten perfekten Wind, und der Ring war auch gut“, schilderte der 19-Jährige die gestrigen Bedingungen, unter denen er mit 61,37 m vor dem Chemnitzer David Storl (59,37) und seinem Klubkameraden Thomas Müller (55,34) gewann. Weiteres Edelmetall für den SC gab es im Winterwurf in der B-Jugend mit dem Diskus durch den neuen Meister Phillip van Dijk (53,50 m) und die Zweitplatzierte Maike Schmidt (44,79) sowie mit dem Speer durch Silbermedaillengewinner Christian Ebert (67,47).
Im Hochsprung ließ Oliver Bräutigam mit 2,15 m trotz Knieprobleme die Konkurrenz deutlich hinter sich, ehe er knapp an den 2,20 m scheiterte. „Ich wollte mich schon mal an diese Höhe rantasten“, sagte der neue Meister dazu. Im Bahngehen siegten über 3000 m Charlyne Czychy in 14:30,05 min vor ihrer Klubkameradin Carolin Elß (14:34,39) sowie über 5000 m Hagen Pohle in 20:18,8 min. „Ich bin sehr überrascht von der Zeit. Meine Bestleistung stand vorher bei 20:41 Minuten“, erklärte der Potsdamer, dessen Klubkamerad Nils Christopher Gloger (22:36,38) Dritter wurde. Silber erliefen Gina Heufelder, Franziska Himmel, Anika Kossatz und Anna-Luisa Dunz über 4mal 200 m in 1:39,83 min hinter dem Dresdner SC (1:39,29), während Potsdams männliche 4mal-200-m-Staffel im Endlauf schon beim ersten Wechsel patzte und vorzeitig aus dem Rennen war. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: