zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam wächst noch schneller

Es ist nur eine Momentaufnahme – doch sie zeigt, dass Potsdams Wachstum ungebremst weitergeht. Im ersten Quartal des Jahres ist die Zahl der Potsdamer um 495 gestiegen – deutlich mehr als in den ersten Vierteln der vergangenen Jahre.

Stand:

Es ist nur eine Momentaufnahme – doch sie zeigt, dass Potsdams Wachstum ungebremst weitergeht. Im ersten Quartal des Jahres ist die Zahl der Potsdamer um 495 gestiegen – deutlich mehr als in den ersten Vierteln der vergangenen Jahre. Da stieg die Einwohnerzahl stets zwischen 200 und 400. Das geht aus dem aktuellen und früheren Quartalsberichten der Stadtverwaltung hervor, die alle drei Monate auf der Internetseite der Landeshauptstadt veröffentlicht werden.

Das aktuelle Wachstum ist dabei nicht nur das Resultat von vielen Zugezogenen – deren Zahl lag mit 2193 nur leicht höher als im ersten Quartal der vergangenen Jahre. Dagegen lag die Zahl der Weggezogenen bei 1726 – weniger als in den vergangenen beiden Jahren. Auch die Zahl der 389 neuen Potsdamer Babys lag mit etwa 40 über Vorjahreswerten.

Für das Jahr 2030 gehen manche Prognosen davon aus, dass Potsdam dann 187 000 Einwohner haben könnte. Das Wachstum stellt die Stadt vor viele Herausforderungen. So müssen beispielsweise neue Schulen gebaut werden. Wie berichtet plant die Stadt in den kommenden Jahren dafür Investitionen von rund 160 Millionen Euro. Die Stadtverordneten hatten deshalb zu Monatsbeginn die Erhöhung der Grundsteuer und die Einführung einer Bettensteuer beschlossen. Erfreulich für den städtischen Haushalt: Im Vergleich zum ersten Quartal 2013 lagen die Einnahmen bei der Gewerbesteuer 4,5 Millionen Euro höher: bei 15,3 Millionen Euro. So viel hat die Stadt in einem ersten Viertel des Jahres seit Jahren nicht mehr eingenommen. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })