Landeshauptstadt: Potsdam wächst stärker als erwartet
Die Potsdamer Bevölkerung wächst rasanter als gedacht – im vergangenen Jahr war der Zuwachs so groß wie seit 2010 nicht mehr. Das bestätigte Stadtsprecherin Christine Weber den PNN auf Anfrage.
Stand:
Die Potsdamer Bevölkerung wächst rasanter als gedacht – im vergangenen Jahr war der Zuwachs so groß wie seit 2010 nicht mehr. Das bestätigte Stadtsprecherin Christine Weber den PNN auf Anfrage. Demnach lebten in Potsdam am Silvesterabend 2013 genau 161 097 Einwohner, also 2030 mehr als noch ein Jahr zuvor. Zuletzt verzeichneten die Statistiker im Rathaus einen solchen Zuwachs vor vier Jahren, als Potsdam 2237 zusätzliche Einwohner gewinnen konnte.
Weber sagte, das Bevölkerungswachstum des vergangenen Jahres liege auch leicht über der Prognose der Stadt. Denn der Fachbereich Statistik im Rathaus sei für Ende 2013 eigentlich von 160 940 Potsdamern ausgegangen – also von rund 160 Personen weniger.
Laut Weber sei für den erneuten Anstieg – neben einem Geburtenüberschuss von 250 Personen – weiterhin die hohe Zahl der Zuzügler verantwortlich. So zogen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen knapp 10 100 Personen in die Stadt. Dem stehen rund 8350 Wegzüge gegenüber. Der höchste Bevölkerungsgewinn sei mit knapp 500 neuen Bewohnern in Bornstedt und mit knapp 350 Zuzüglern in der Jägervorstadt zu verzeichnen, so Weber. Leichte Verluste verbuchte hingegen Drewitz: Hier wohnten Ende 2013 rund 70 Einwohner weniger als im Jahr zuvor. Im Kirchsteigfeld sank die Zahl der Anwohner um rund 50. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: