
© dpa, Montage: pnn.de
Statistik: Potsdam wächst und wächst
Knapp 157 400 Menschen haben laut Statistischem Jahresbericht Ende 2011 in der brandenburgischen Landeshauptstadt gelebt - 2000 mehr als Ende 2010. Ursachen hierfür sind unter anderem verstärkter Zuzug und viele Geburten.
Stand:
So erblickten rund 1660 Kinder 2011 das Licht der Welt in Potsdam. Und das Wachstum setzt sich auch in 2012 fort. Aktuell sind rund 158 000 Menschen in Potsdam gemeldet.
„Dieses Wachstum ist nicht selbstverständlich, aber es macht uns mächtig stolz“, erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Die Stadt sei attraktiv für Familien, Alleinstehende, Jung und Alt. Das Wachstum versteht Jakobs auch als Herausforderung: Die Stadt müsse ausreichende und qualitativ hochwertige Kita- und Schulplätze schaffen.
Fast jeder zweite Potsdamer lebt den statistischen Angaben zufolge länger als 20 Jahre in der Stadt. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines neugeborenen Jungen beträgt 78,2 Jahre, die eines Mädchens 83,3 Jahre. Die am häufigsten vergebenen Mädchennamen sind Hanna und Pia, bei den Jungs liegen Paul und Anton ganz vorne. dpa
MEHR ZAHELN UND ANDERE FAKTEN ZUM THEMA FINDEN SIE IN DER DIENSTAGAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: