zum Hauptinhalt

Stadt überarbeitet Lärmaktionsplan: Potsdam will leiser werden

Potsdam soll einen neuen Lärmaktionsplan bekommen. Anders als bei den vorangegangenen Plänen aus den Jahren 2008 und 2011 fließt diesmal auch das Ergebnis der Lärmkartierung der durch Potsdam verlaufenden Eisenbahnstrecken ein.

Stand:

Potsdam soll einen neuen Lärmaktionsplan bekommen. Anders als bei den vorangegangenen Plänen aus den Jahren 2008 und 2011 fließt diesmal auch das Ergebnis der Lärmkartierung der durch Potsdam verlaufenden Eisenbahnstrecken ein. Demnach sind mehr als 16 000 Potsdamer von Schienenlärm in einem Maße betroffen, das sich gesundheitlich schädlich auswirkt, wie am Dienstagabend bei einer Infoveranstaltung im Rathaus mitgeteilt wurde. Auffällig ist, dass der Schienenlärm im Gegensatz zum Straßenlärm nachts kaum abnimmt, weil gerade dann die lauten Güterzüge unterwegs sind.

Beim Straßenlärm liegen Schwerpunkte in der Zeppelinstraße, der Potsdamer Straße und der Kastanienallee. Auf Kritik stieß am Dienstag, dass die Verwaltung bei der Berechnung des Straßenlärms von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ausgeht – nicht von den tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten.

Seit dem gestrigen Mittwoch läuft nun die erste Phase der Beteiligung der Öffentlichkeit dazu. Bis zum 25. Mai können Bürger Informationen, Vorschläge und Hinweise zu Lärmbelastungen im Stadtgebiet an die Stadtverwaltung richten. Unter www.buergerbeteiligung.potsdam.de kann das entsprechende Formular ausgefüllt werden. Es ist auch möglich, Anregungen per Post an das Rathaus zu schicken oder dort abzugeben. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })