zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam wird bunt

Innenstadt - Schon zwei Wochen früher als üblich beginnen die städtischen Gärtner dieses Jahr mit der Pflanzung der Frühlingsblüher. Grund ist der ungewöhnlich frühe Ostertermin, wie die Stadt am gestrigen Donnerstag mitteilte.

Stand:

Innenstadt - Schon zwei Wochen früher als üblich beginnen die städtischen Gärtner dieses Jahr mit der Pflanzung der Frühlingsblüher. Grund ist der ungewöhnlich frühe Ostertermin, wie die Stadt am gestrigen Donnerstag mitteilte. Bereits am Mittwoch wurden die Beete vor dem Stadthaus mit 2600 Blumen bepflanzt, heute geht es auf der Freundschaftsinsel weiter. Am Dienstag rücken die Mitarbeiter des Bereichs Grünflächen am Bassinplatz an und verschönern die Baumscheiben am Markt, am Mittwoch folgen die Beete vor der Stadt- und Landesbibliothek und der Hügel am Marktcenter. Am Montag, dem 4. April, werden noch 6200 Blumen auf den langen Beeten am Bassinplatz gepflanzt.

Insgesamt sollen in diesem Jahr mehr als 80 000 Blumen die Stadt verschönern. Schon im Herbst wurden 42 750 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt, nun folgen weitere 37 650 Frühjahrsblüher. Hinzu kommen noch 1500 Zwiebeln, die der Freunde der Freundschaftsinsel e.V. gestiftet hat.

Neben Klassikern wie Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Freilandstiefmütterchen sorgen auch einige ausgefallenere Blumen für bunte Farbtupfer in der Innenstadt. Zum Beispiel die orangene „Ballerina“, die gelb-rote „Mickey Mouse“, der feuerrote „Rote Kaiser“, die violette „Lilac Perferction“ oder die weiß-rote „Garden Party“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })