Deutscher Buchpreis 2016: Potsdamer Autor Kubiczek nominiert
Frankfurt (Main) / Potsdam - Der Potsdamer Schriftsteller André Kubiczek ist für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert. Der 1969 geborene Autor wurde von der Jury für sein Werk „Skizzen eines Sommers“ als einer der 20 Favoriten für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres vorgeschlagen.
Stand:
Frankfurt (Main) / Potsdam - Der Potsdamer Schriftsteller André Kubiczek ist für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert. Der 1969 geborene Autor wurde von der Jury für sein Werk „Skizzen eines Sommers“ als einer der 20 Favoriten für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres vorgeschlagen. Darin beschreibt Kubiczek den Sommer des Jahres 1985 in Potsdam aus der Perspektive eines 16-Jährigen, dessen Mutter gestorben und dessen Vater verreist ist. Von diesem mit 1000 Mark ausgestattet, erlebt er mit seinen Freunden einen Sommer, wie es ihn nie wieder geben wird.
Sechs Frauen und 14 Männer stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2016, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag mitteilte. Insgesamt waren 178 Titel, die zwischen Oktober 2015 und dem 20. September 2016 erschienen sind oder noch erscheinen, im Rennen. Im nächsten Schritt wählen die Juroren sechs Titel für die Shortlist aus, die am 20. September veröffentlicht wird. Erst am Abend der Preisverleihung während der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober erfahren die Autoren, an wen der Preis geht. Der Gewinner erhält 25 000 Euro, die fünf Finalisten bekommen jeweils 2500 Euro.
Unter den Nominierten sind auch Autoren, die mit früheren Büchern schon in der engeren Auswahl für den Preis waren, darunter Katja Lange-Müller, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Melle und Thomas von Steinaecker.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: