Landeshauptstadt: Potsdamer Beteiligung an Forschungsprojekt
Die Universität Potsdam ist mit dem Geoforschungszentrum (GFZ) und Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam zusammen mit Berliner Forschungseinrichtungen an einem neuen Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt. In dem Vorhaben unter Führung der FU-Berlin geht es um „Skalenkaskaden in komplexen Systemen“.
Stand:
Die Universität Potsdam ist mit dem Geoforschungszentrum (GFZ) und Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam zusammen mit Berliner Forschungseinrichtungen an einem neuen Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt. In dem Vorhaben unter Führung der FU-Berlin geht es um „Skalenkaskaden in komplexen Systemen“. Gesucht werden skalenübergreifende Modellierungs- und Simulationstechniken, die eine effiziente Vorhersage und Quantifizierung von relevanten Zielgrößen, wie der Häufigkeit von Erdbeben oder der Verteilung von Starkniederschlägen über Deutschland, ermöglichen. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: