zum Hauptinhalt

Sport: Potsdamer die Gejagten

Huth und Nolte rudern als Titelverteidiger in Köln

Stand:

Christiane Huth will es wieder wissen. Wenn über 300 Ruderer am kommenden Wochenende in Köln-Fühlingen ihre Deutschen Kleinbootmeister im Einer und Zweier ermitteln, will die 26-jährige Skullerin der Potsdamer Ruder-Gesellschaft ihren 2006 auf dem Brandenburger Beetzsee erstmals erkämpften Titel im Soloboot erfolgreich verteidigen. „Ich habe gut trainiert, fühle mich gut in Form und will nun alles geben, um wieder Meisterin zu werden. Es wird ein harter Kampf, aber ich werde alles geben“, sagte Huth den PNN. Kürzlich beim Saisoneinstieg – der Langstreckenregatta über 6000 Meter auf dem Elster-Saale-Kanal in Burghausen bei Leipzig – hatte die Hotelfachfrau Platz drei belegt, womit sie nicht ganz zufrieden war. „Ein bisschen mehr hatte ich mir schon vorgestellt, vor allem mein Rückstand zur Spitze war zu groß“, erklärte sie.

Siegerin in Burghausen wurde die Potsdamerin Kathrin Boron, die sich bei ihrem zweiten Comeback schon in guter Verfassung vorstellte und auch jetzt ganz vorn mitmischen will. Christiane Huth hat ihre berühmte Klubkameradin als stärkste Konkurrenz auf der Rechnung, und Boron – 2005 Deutsche Einer-Meisterin – bekräftigt selbst: „Natürlich sind die jetzigen 2000 Meter etwas anderes als 6000 Meter, aber ich will nun auch aufs Treppchen. Es wird im Kampf um den Titel sicher ganz eng zugehen, aber ich bin gut drauf und freue mich auf die Meisterschaften.“

Boron und Huth wissen, dass die Titelkämpfe in Köln bereits ein erster wichtiger Fingerzeig für die diesjährige Weltmeisterschafts-Flotte werden. „Die Regatta hat schon einen hohen Stellenwert“, bekräftigt Skull-Bundestrainerin Jutta Lau aus Potsdam, die von der PRG außerdem unter anderem Stephanie Schiller, Juliane Domscheit, Anna Kluchert, Michelle Fischer und Christin Hoffmann sowie im Leichtgewichts-Einer Daniela Reimer und Mandy Reppner einsetzen wird. Der Start Jeannine Hennickes ist wegen einer Sehnenscheidenentzündung noch fraglich.

Auch bei den Skullern ist mit Titelverteidiger Falko Nolte ein Potsdamer jetzt der Gejagte. „Ich habe gut trainiert und muss nun gucken, wie es läuft“, meint der 23-jährige Schützling von Trainer Bernd Landvoigt, der auf der Langstrecke Rang neun belegt hatte. „Wichtig ist erst einmal, das Finale zu erreichen – dann sehen wir weiter.“ Neben Nolte wird die PRG in Köln unter anderem durch Karsten Brodowski, Hans Gruhne, Clemens Wenzel, Alexander Leow und Philip Knauthe vertreten.

Nach den Einer-Finals am Sonntagmittag ist für Huth & Co. übrigens noch nicht Feierabend: Jutta Lau testet danach noch Doppelzweier. „Ich will dabei sehen, wer rudertechnisch zueinander passen könn- te“, sagt sie. Die Zweierteams für den Test stehen in ihrem im Kopf schon fest.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })