Landeshauptstadt: Potsdamer erhalten Preis für Integration
Potsdam/ Fürstenwalde - Der brandenburgische Integrationspreis ist in diesem Jahr nach Potsdam vergeben worden. Gewonnen hat ihn die „Studentische Initiative: Hausaufgaben- und Nachhilfe für Kinder aus Flüchtlingsfamilien“, teilte das brandenburgische Sozialministerium mit.
Stand:
Potsdam/ Fürstenwalde - Der brandenburgische Integrationspreis ist in diesem Jahr nach Potsdam vergeben worden. Gewonnen hat ihn die „Studentische Initiative: Hausaufgaben- und Nachhilfe für Kinder aus Flüchtlingsfamilien“, teilte das brandenburgische Sozialministerium mit. Der Preis wurde gestern im Dom von Fürstenwalde verliehen.
Das Hausaufgabenhilfe-Projekt, das vornehmlich im studentischen Kulturzentrum (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße arbeitet, existiert nach Ministeriumsangaben seit fünf Jahren und wird von bis zu zwölf Studenten betreut. „Sie kümmern sich um etwa 20 Flüchtlingskinder und erleichtern ihnen mit umfangreichen Nachhilfe-Angeboten den Zugang zum deutschen Bildungssystem“, so das Ministerium. Gemeinsam mit anderen Sozialeinrichtungen in Potsdam würden die Studenten auch weitere Hilfen für den Alltag der Familien organisieren. „Die Studenteninitiative ist getragen von Menschen, denen das menschliche Miteinander und mitmenschliche Solidarität am Herzen liegen“, sagte Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD) zur Preisverleihung. 3000 Euro erhalten die Studenten als Belohnung.
Der Integrationspreis wurde zum dritten Mal vergeben. Im Land Brandenburg leben laut Ministerium knapp 130 000 Menschen mit Migrationshintergrund, etwa fünf Prozent der Bevölkerung. In Potsdam liegt der Ausländeranteil laut Stadtverwaltung bei 4,3 Prozent.epd/HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: