Landeshauptstadt: Potsdamer Gymnasiasten bei Spitzentreffen mit Wissenschaftlern
Zwei Schüler des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums haben jüngst an einem Spitzentreffen von hochbegabten Jugendlichen aus Deutschland mit Spitzenforschern teilgenommen. Justus Contzen und Jakob Reschke hatten sich durch besonders gute Leistungen in den Naturwissenschaften qualifiziert; ausgewählt wurden sie von der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ), die das dreitägige Treffen gemeinsam mit der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Rahmen der Jahrestagung der Leopoldina in Halle (Saale) veranstaltete.
Stand:
Zwei Schüler des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums haben jüngst an einem Spitzentreffen von hochbegabten Jugendlichen aus Deutschland mit Spitzenforschern teilgenommen. Justus Contzen und Jakob Reschke hatten sich durch besonders gute Leistungen in den Naturwissenschaften qualifiziert; ausgewählt wurden sie von der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ), die das dreitägige Treffen gemeinsam mit der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Rahmen der Jahrestagung der Leopoldina in Halle (Saale) veranstaltete. Die Schüler Contzen und Reschke konnten bei dem Spitzentreffen mit bekannten Forschern diskutieren und sie persönlich treffen.
Die Begegnung mit den Spitzenforschern soll die Schüler, so die Veranstalter, zu einem Berufseinstieg im Feld der Naturwissenschaften motivieren. Insgesamt haben an dem Programm 70 Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen; es fand erstmals in Kooperation zwischen GDNÄ und Leopoldina statt. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: