zum Hauptinhalt

Sport: Potsdamer hoffen nun auf Medaillen Norddeutsche Titelkämpfe der Leichtathleten in Berlin

Mit einem zahlenmäßig großen Aufgebot tritt der SC Potsdam am Wochenende bei den Norddeutschen Hallenleichtathletik- Meisterschaften in der Berliner Rudolf- Harbig-Halle sowie bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften im Berliner Sportforum Hohenschönhausen an. „Einige unserer Athleten wollen dabei noch die Normen für die Deutschen Hallenmeisterschaften schaffen“, erklärte Cheftrainer Axel Richter.

Stand:

Mit einem zahlenmäßig großen Aufgebot tritt der SC Potsdam am Wochenende bei den Norddeutschen Hallenleichtathletik- Meisterschaften in der Berliner Rudolf- Harbig-Halle sowie bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften im Berliner Sportforum Hohenschönhausen an. „Einige unserer Athleten wollen dabei noch die Normen für die Deutschen Hallenmeisterschaften schaffen“, erklärte Cheftrainer Axel Richter.

Während der SCP in der Harbig-Halle bei den Frauen nicht vertreten ist – die für die 400 m gemeldete Jana Neubert beendete am Dienstag wegen anhaltender Plantarsehnen-Probleme ihre Saison unterm Dach –, schickt er neun Männer ins Titelrennen. Dabei will Thomas Schneider über 400 m ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitsprechen und über 4 mal 400 m mit den A-Junioren Florian Handt, Robert Kiesow und Maximilian Kriese um den Titel mitlaufen. Guido Danehl möchte über 800 m seine Saisonbestzeit von 1:52,65 auf 1:50,50 min verbessern und damit noch die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Männer laufen. In der A-Jugend hat der SC Potsdam Medaillenchancen unter anderem durch Anna-Luise Dunz und Gina Heufelder über 60 m, Caroline Hasse im Stabhochsprung, Maximilian Kriese über 200 m sowie die 4mal- 200-m-Staffel der Frauen und Männer.

Sehr gut aufgestellt sind die Potsdamer im Wurfhaus des Sportforums Hohenschönhausen. U20-Weltmeister Gordon Wolf und sein Klubkamerad Thomas Müller gelten als erste Anwärter auf Gold und Silber im Diskuswerfen. Auch Sarah Mayer hat im Speerwerfen der A-Jugend sehr gute Titelchancen – wenn sie antreten kann. Die 17-Jährige laboriert noch an einer Prellung des großen rechten Zehs, die sie sich in der vergangenen Woche im Training zugezogen hat. Ganz vorn ein Wörtchen mitreden wollen außerdem in der B-Jugend Christian Ebert und Vincent Rentzsch im Speerwurf sowie Phillip van Dijck, Matthias Fischer und Maike Schmidt im Diskuswurf. „Van Dijck und Fischer sind große Talente für die Zukunft“, erläuterte Axel Richter. Die beiden 15-Jährigen gehören bereits zur Trainingsgruppe des DLV-Coaches Jürgen Schult. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })