Sport: Potsdamer Kanuten glänzten in Duisburg
Olympiaqualifikation: Katrin Wagner-Augustin, Tim Wieskötter und Sebastian Brendel siegten zum Auftakt
Stand:
Gut 100 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking haben sich Potsdams Kanuten von ihrer besten Seite gezeigt. Bei der ersten nationalen Ausscheidung in Duisburg setzten sich die Olympiasieger Tim Wieskötter und Katrin Wagner-Augustin vom Kanuclub Potsdam (KCP) auf der Wedau im Kajak-Einer auf der 500-Meter-Distanz gegen die nationale Konkurrenz durch.
„Man weiß vor der ersten Qualifikation nie so richtig, wo man steht. Und die Sichtung ist eigentlich schwieriger als die Weltmeisterschaft“, sagte Kajak- Zweier-Olympiasieger Wieskötter. „Jetzt weiß ich, dass das Training angeschlagen hat.“ Er gewann vor Torsten Lubisch aus Berlin und dem überraschend starken Martin Holstein (Neubrandenburg). Wieskötters Kajak-Partner Ronald Rauhe vom KCP war mit dem vierten Platz zufrieden. Rauhe hatte in der Saisonvorbereitung mit einer hartnäckigen Grippe zu kämpfen und hinterließ trotz des Trainingsrückstandes einen guten Eindruck in Duisburg. Bei den Damen führte Katrin Wagner-Augustin das Feld vor ihrer Vereinsgefährtin Fanny Fischer und Nicole Reinhard aus Lampertheim an.
Andreas Dittmer aus Neubrandenburg enttäuschte hingegen zum Saison-Auftakt. Über 500 Meter brach er das Finale im Canadier-Einer ab, über 1000 Meter schied er gestern als Vorletzter seines Vorlaufs aus. „Er hat sich saft- und kraftlos gefühlt und wird am Montag zum Arzt gehen“, sagte Bundestrainer Reiner Kießler, der sich um seinen Vorzeigepaddler nach dessen erster Qualifikationsniederlage aber noch keine Sorgen macht. „Mit einer überzeugenden Leistung bei der nächsten Sichtung hat er nach wie vor alle Chancen“, so Kießler, der sich aber über den Auftritt des zweimaligen Junioren-Weltmeisters Sebastian Brendel aus Potsdam freute. Im Einer-Canadier setzte er sich auf der 500-Meter-Strecke bei zum Teil sehr kräftigem Wind an die Spitze und verwies den Neubrandenburger Stefan Holtz und Tomasz Wylenzek aus Essen auf die Plätze.
In Duisburg hatten auch die DKV-Junioren ihre erste Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaften in Szeged im Boot zu bestehen. Als Gewinner des Tages gingen dabei Lisa-Marie Braun (Köln) vor Sabrina Hering (Hannover) und Anne Knorr (Leipzig) bei den Damen, Kostja Stroinski (Berlin) vor Patrick Lux (Potsdam) und Fabian Hüting (Essen) im Kajak der Herren sowie Tom Siebeneicher (Potsdam) vor Christian Pfoth (Neubrandenburg) und Robert Wagner (Potsdam) bei den Canadiern hervor.PNN/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: