Sport: Potsdamer Kanuten schon in Endläufen Rauhe/Wieskötter und Lindner im EM-Semifinale
Fast alle Potsdamer Paddler schafften in den gestrigen Vorläufen der Kanu-Europameisterschaften im spanischen Pontevedra sofort den Einzug in die Finals. Die Titelverteidiger Ronald Rauhe und Tim Wieskötter dagegen müssen trotz ihres gestrigen Sieges über 500 m ins heutige Semifinale, da im Zweierkajak auf dieser Strecke besonders viele Boote antreten.
Stand:
Fast alle Potsdamer Paddler schafften in den gestrigen Vorläufen der Kanu-Europameisterschaften im spanischen Pontevedra sofort den Einzug in die Finals. Die Titelverteidiger Ronald Rauhe und Tim Wieskötter dagegen müssen trotz ihres gestrigen Sieges über 500 m ins heutige Semifinale, da im Zweierkajak auf dieser Strecke besonders viele Boote antreten. „Ich bin schon lange dabei. Aber dass es im Zweier mehr Vorläufe gibt als im Einer und man dort über das Halbfinale muss, habe ich noch nicht erlebt“, sagte Wieskötter.
Auch Sebastian Lindner muss im Viererkajak über 500 m heute ins Halbfinale, nachdem er gemeinsam mit Norman Bröckl (Berlin), Marco Herszel (Magdeburg) und Björn Goldschmidt (Karlsruhe) Vorlauf-Sechster wurde. Zuvor hatte das gleiche Quartett über 1000 m mit Platz zwei aber den direkten Einzug in den Endlauf geschafft.
Katrin Wagner-Augustin gewann ihren Einerkajak-Vorlauf über 500 m und auch im K4 über die gleiche Distanz zusammen mit Carolin Leonhardt (Mannheim), Conny Waßmuth (Magdeburg) und Maren Knebel (Karlsruhe). Fanny Fischer ließ gemeinsam mit der Mannheimerin Nicole Reinhardt über 500 m ebenfalls die Vorlauf-Konkurrenz hinter sich.
Lutz Altepost bestreitet mit dem Viererkajak über 200 m morgen seinen Vorlauf, Canadierfahrer Sebastian Brendel steht mit dem C4 über 200, 500 und 1000 m kampflos in den Endläufen. Mangels Masse fallen hier die Vorläufe aus. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: