Sport: Potsdamer Kickers bleiben auf Kurs
Ungefährdetes 3:1 über Blau-Weiß Pessin / Erneut drei Platzverweise durch Schiedsrichter Kautz
Stand:
Ungefährdetes 3:1 über Blau-Weiß Pessin / Erneut drei Platzverweise durch Schiedsrichter Kautz Noch deutlicher als es das 3:1 (1:0) vermuten lässt, dominierten die Potsdamer Kickers am Sonntag vor 80 Besuchern ihr Kreisliga-Heimspiel gegen den Aufsteiger Blau-Weiß Pessin. Am Ende der neunzig Minuten drängte sich fast zwangsläufig die Frage auf, wie hoch der aktuelle Tabellendritte denn auf einem weitläufigeren Platz als dem an der Kirschallee gewonnen hätte. Stephan Ranz amüsieren derlei Mutmaßungen: „Natürlich kann man sich mal gedanklich damit befassen. Ich beschäftige mich jedoch lieber mit den Realitäten.“ Diese verdeutlichen, dass die junge Truppe nach der unerwarteten Auftaktniederlage in Seddin (0:2) ihren Rhythmus gefunden hat. Ranz sprach gestern davon, auf Kurs befindlich zu sein. Dem Führungstreffer von Janko Zielis (36.) folgte erst spät die Vorentscheidung. Torben Affeldt besorgte sie (78.). Sven Hoffmann nutzte eine der ganz wenigen Torgelegenheiten für die Gäste zum Ehrentreffer (80.). Steffen Schotte verwandelte schließlich zum Endstand (85.). Die Potsdamer Kickers spielen am kommenden Sonntag beim Tabellenführer Potsdamer Sportunion 04. Ansto0 ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Templiner Straße. Thomas Gantz Trotz des ersten Punktverlustes der Saison bleibt die Potsdamer Sportunion 04 Tabellenführer der Kreisliga Havelland-Mitte. Punktgleich auf Platz zwei steht weiterhin Wachow/Tremmen nach einem schwer erkämpften Sieg über Blau-Weiß Beelitz. TSV Perwenitz – Potsdamer Sport-Union 04 1:1 ( 0:0 ) Nach schwacher erster Halbzeit ging zunächst Perwenitz in der Nachspielzeit mit 1:0 durch Silvio Raeder in Führung. Michael Kroll sorgte in der vierten Nachspielminute per Elfmeter für das gerechte Unentschieden. FSV Wachow/Tremmen – Blau-Weiß Beelitz 3:2 (0:1) Einen schnellen Konter der defensiven Gäste nutzte Michael Schulz zum 0:1 (43.). Dirk Wallochny gelang nach dem 1:1-Ausgleich (47.) und Platzverweisen gegen Sebastian Rother (Beelitz) und Stefan Ristow (Wachow/Tremmen) auch das 2:1. Olaf Niemann traf zum 3:1 (Elfmeter/81.). 3:2-Torschütze Dennis Siegert sah in der letzten Minute noch die Gelb/Rote Karte. Grün-Weiß Brieselang – Fortuna Babelsberg II 2:0 (0:0) In einem schwachen Spiel gewann Brieselang durch zwei Eigentore von Stefan Geißler (55.) und Lars Buchholz (75.). Turbine Potsdam – SV Babelsberg 03 III 1:6 (0:3) Der Sieg der Nulldreier hätte durchaus noch höher ausfallen können. David Kappel (1.), Marcel Quast (20.), Sven Morschek (35.) und Christian Borowski (49., 72., Foulfmeter/80.) legten ein 6:0 vor. Michael Vogt (90.) gelang noch Ergebniskosmetik. SG Saarmund – VfL Nauen II 6:0 (4:0) Die offensivstarke SG ging bereits in Hälfte eins durch Tore von Axel Richter (8.), Danilo Zimmermann (22.), Marcel Rehfeld (Foulelfmeter/41.) und erneut Axel Richter (44.) uneinholbar in Führung. Wenig Fingerspitzengefühl zeigte Schiri Kautz in der zweiten Halbzeit bei seinen Platzverweisen gegen die Nauener René Fabig, Maurice Razniewski und Andreas Meyerring. Daniel Hönow (Foulelfmeter/80.) und Axel Richter stellten den Endstand her (86.). Eintracht Teltow – ESV Lok Seddin 4:0 (3:0) Andreas Gorra (16.), Ramon Solga (28.) und Peter Wagenknecht (34.) münzten bereits vor der Pause eine überzeugende Leistung in Tore um. Erneut Ramon Solga sorgte für das 4:0 (74.) gegen schwache Seddiner. Paulinenaue/Hertefelder TSV – SG Bornim 2:1 (0:1) Die SG Bornim stand von Beginn an sehr defensiv und wartete auf die wenigen Konterchancen. Ein Elfmeter von Thomas Steinmetz (45.) gab sogar noch Hoffnung auf den zweiten Saisonsieg. Stephan Hoffmann (88., 90.) machte diese aber in den Schlussminuten zunichte und sorgte für einen verdienten Heimsieg. Hans Jirschik
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: