Sport: Potsdamer Kickers erstmals im Halbfinale
5:2 daheim gegen Nauen II / Auch Bornim und Friesack weiter / Saarmund gewann letztes Achtelfinal-Spiel und erwartet nun die Potsdamer Sport-Union
Stand:
5:2 daheim gegen Nauen II / Auch Bornim und Friesack weiter / Saarmund gewann letztes Achtelfinal-Spiel und erwartet nun die Potsdamer Sport-Union Im Fußball-Kreispokal stand am Wochenende dreimal das Duell 1. Kreisklasse kontra Kreisliga auf dem Spielplan. Dabei konnten die Kickers ihren Heimvorteil nutzen und durch ein 5:2 gegen den VfL Nauen II erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte ins Halbfinale einziehen. Dort stehen auch schon die Kreisligisten SG Bornim (2:0 bei Fortuna Babelsberg II) und Eintracht Friesack (1:0 bei Eintracht Teltow). Um den letzten Halbfinal- Platz spielen am 28. April die SG Saarmund und die Potsdamer Sport-Union 04. Auf dem zu klein geratenen Platz in der Kirschallee gingen die Nauener nach 18 und 22 Minuten zweimal in Führung, der Ausgleich aber ließ jeweils nur zwei Minuten auf sich warten und brachte die Kickers stets zurück in die Partie. Doppeltorschütze war Ronny Senger. Mit dem 2:2 ging es in die Pause, Halbzeit zwei brachte zunächst weiter ein verteiltes Spiel, ehe Torben Affeldt die erstmalige Kickers-Führung (59.) erzielte. In den letzten 10 Minuten liefen die Gäste dann noch in Kickers-Konter, die Marcel Lojek (81.) und der kurz zuvor eingewechselte Alexander Haase (85.) erfolgreich zu dem in der Höhe überraschenden Erfolg abschlossen. Bereits am Ostersamstag musste Kreisligist Eintracht Friesack nach Stahnsdorf zum dort beheimateten RSV Teltow fahren. Die RSV-Elf spielt bekanntermaßen in dieser Saison eine ordentliche Rolle in der 1. Kreisklasse und schnuppert noch an den Aufstiegsrängen. Für dieses Match hatte man sich viel vorgenommen gegen ein Spitzenteam. Von beiden Seiten entwickelte sich vor rund 70 Zuschauern ein flottes Spiel, das von den Abwehrreihen dominiert wurde. Viele Chancen gab es für beide Mannschaften nicht, so war der verwandelte Foulelfmeter durch Michael Hoffmann nach 40 Minuten das einzig Zählbare und brachte Friesack wie bereits vor zwei Jahren erneut ins Halbfinale. Nun hofft man gerade in Friesack nach vielen Auswärtspartien wieder auf ein Heimspiel und die dadurch größere Chance auf den Einzug ins Endspiel. Die SG Bornim musste zum Stern zur 2. Mannschaft Fortuna Babelsbergs und spielte dabei ihre größere Erfahrung gegen die junge Fortuna-Elf aus. Leicht feldüberlegen wurde, begünstigt durch einen Keeperfehler, nach 32 Minuten der Abpraller durch Manuel Busch verwandelt; nach einer guten Stunde nutzte Tobias Standke eine Konterchance zum entscheidenden 2:0-Auswärtssieg. Danach spielte Bornim die Zeit in einer sehr fairen Partie nur noch runter, die letzten 10 Minuten auch nur noch zehnt; das Wechselkontigent war bereits ausgeschöpft. Im letzten Nachholspiel des Achtelfinales zog die SG Saarmund bei Eintracht Friesack II wie erwartet eine Runde weiter, in der sie nun am Mittwoch, dem 28. April, daheim die Potsdamer Sportunion 04 empfängt. In Friesack musste Saarmund eine Stunde um das Weiterkommen bangen, ehe sich ihre Routine durchsetzte.Christian Feller erzielte die Führung, die Albrecht Feller(70.) ausbaute. Sieben Minuten vor dem Ende gab es dann den endgültigen K.o. durch das 0:3 von Christian Nitz. Das Halbfinale wird am Mittwoch, dem 19. Mai 2004, gespielt; die Auslosung dazu findet noch im April statt. H. D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: