zum Hauptinhalt

Sport: Potsdamer Kickers wollen Platz auf dem Treppchen

Das junge Team um Trainer Stephan Ranz weckt Erwartungen für die kommende Landesklassen-Saison

Stand:

Als Tabellenfünfter konnte Fußball-Landesklassen-Aufsteiger Potsdamer Kickers 94 nach der vergangenen Saison ein positives Fazit ziehen. Zwischenzeitlich schnupperten die Potsdamer Kickers sogar an den Spitzenplätzen. Das Team war mit Unbekümmertheit und Begeisterung dabei und stellte durchaus eine Bereicherung für die Landesklasse dar. Mit Stephan Ranz (33) verfügen die Kickers über einen ebenso sachlich wie fachlich versierten Trainer, der der Kreativität in seinem Team breiten Raum ließ.

Ranz brachte in der vergangenen Saison 33 Akteure mit einem Durchschnittsalter von 23,09 Jahren zum Einsatz. Damit waren die Kickers das zweitjüngste Team der Staffel hinter dem FSV Luckenwalde II (22,10). In allen 30 Spielen war Christof Harms dabei, nur in einer Partie fehlte Stefan Teichmann. Auch Christoph Verleih (28), Andy Noack (26) sowie Daniel Fuchs, Tobias Krüger, Stephan Mackus und Steffen Schotte (alle 25) zählten zum Stammpersonal. Offensiv war die Mannschaft spielstark, torgefährlich waren die Kickers aus allen Mannschaftsteilen. Der Beleg: 16 Spieler erzielten 79 Tore, am treffsichersten zeigten sich Stephan Mackus (12), Christoph Verleih (11), Andy Noack (10) und Steffen Schotte (8), die mehr als die Hälfte aller Saisontore schossen. Und es gibt ein weiteres Erfolgsgeheimnis – Fairplay: Keine Rote Karte, nur eine Gelb/Rote (Andy Noack). In 29 der 30 Partien gingen die Kickers mit elf Akteuren vom Platz. Das schaffte kein anderes Team in der Landesklasse.

Als sehr effizient erweist sich seit Jahren die Nachwuchsarbeit im Potsdamer Norden. Mit David Berker oder Steffen Schotte sind bereits einige vor Ort ausgebildete Akteure eine feste Größe. Auch für die neue Saison bekommen vier junge Talente aus der eigenen Jugendabteilung die Chance, sich zu beweisen: Für die Abwehr wurden Mats Rösler (18) und Josione da Costa Prata (18) neu in den Kader aufgenommen. Für das Mittelfeld ist David Gudschinski (18) vorgesehen, Felix Elsaßer (18) könnte die Offensive verstärken. Zudem stießen Johannes Zippel (35) vom Naumburger SV 05 (Verbandsliga Sachsen/Anhalt) für das Mittelfeld und Stürmer Steven Bender (24) von Blau- Weiß Vetschau (Landesklasse Süd) zu den Kickers. Dem steht mit Stefan Clemens (zurück ans College/USA) nur ein Abgang gegenüber.

Guten Fußball haben die Kickers schon in der ersten Landesklassen-Saison gespielt. Nun schauen sie voraus. „Unsere Qualität hat sich in der Breite verbessert“, sagt der Coach. Als es in einigen Spielen eng wurde, hatte Ranz gleichwertigen Ersatz parat. Hinzu kommt, dass die junge Truppe inzwischen auch Erfahrungen auf Landesebene sammeln konnte. Stärkere Geschlossenheit, noch bessere Alternativen zum ohnehin vorhandenen spielerischen Potenzial – macht das die Kickers zum kommenden Überraschungsteam? „Wir haben kaum wirkliche Führungsspieler, außerdem fehlt ein Torjäger,“ dämpft Ranz zuweilen aufkommende Euphorie.

Es bleibt abzuwarten, wie schnell sich die Integration der neuen, sehr jungen Spieler im Team vollzieht. Bleiben größere Verletzungen der spielgestaltenden Kräfte aus, dann sollten die Kickers noch besser abschneiden als im Vorjahr. Stephan Ranz nennt als Ziel „Platz 3 bis 5“. Mittelfristig ist die Landesliga aber keine Utopie. Auch in der neuen Saison bleibt das Stadion Luftschiffhafen Heimspielstätte der Kickers – bis auf die Partie am 8. September gegen den VfB Trebbin (Kirschallee).

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })