zum Hauptinhalt
Kinder- und Jugendliche dürfen bald mitbestimmen.

© Andreas Klaer

Potsdamer Kinder- und Jugendbeirat: Infoveranstaltung im November

Junge Menschen in Potsdam bekommen eine neue Stimme: Mit dem Kinder- und Jugendbeirat entsteht ein Gremium, das Mitsprache und Engagement fördert – die Auftaktveranstaltung findet am 6. November statt.

Von Anastasiia Pykhtina

Stand:

In der Landeshauptstadt Potsdam wird ein neuer Kinder- und Jugendbeirat ins Leben gerufen. Alle interessierten jungen Menschen sind am Donnerstag, dem 6. November, von 17 bis 19 Uhr zur Kick-Off-Veranstaltung eingeladen. Sie findet im Raum „Sanssouci“ in der Edisonallee 5-9 statt. Dort gibt es Informationen zu Aufgaben, Zielen und Mitwirkungsmöglichkeiten im Beirat.

Der Kinder- und Jugendbeirat soll aus drei bis zwölf Mitgliedern im Alter von 10 bis 27 Jahren bestehen, wie das Rathaus mitteilt. Die Mitglieder werden von der Stadtverordnetenversammlung für zwei Jahre benannt und engagieren sich ehrenamtlich.

Für eine Mitarbeit ist keine feste Mitgliedschaft nötig – Mitgestaltung ist auf vielfältige Weise möglich. „Uns ist wichtig, dass sich möglichst viele junge Menschen angesprochen fühlen – egal, ob sie direkt Mitglied werden oder Ideen einbringen und einfach mitdiskutieren wollen“, sagt Stefanie Buhr, Kinder- und Jugendbeauftragte der Landeshauptstadt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch gebeten, das Teilnahmeinteresse vorab per E-Mail an Chancengleichheit@rathaus.potsdam.de oder über Instagram (@kjbpotsdam) mitzuteilen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })