zum Hauptinhalt

Homepage: Potsdamer Leuchten auf der Hannover Messe

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert sich das Projekt OLED:OFIES der Fachhochschule Potsdam als neue Marke einer anwendungsorientierten Forschung im Bereich der Leuchtdioden–Technologie. OLED:OFIES (Organic Light Emitting Diodes: Optimizing Form and Interaction for Embedded Systems) umschreibt die Forschungskooperation zwischen dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und dem Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP).

Stand:

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert sich das Projekt OLED:OFIES der Fachhochschule Potsdam als neue Marke einer anwendungsorientierten Forschung im Bereich der Leuchtdioden–Technologie. OLED:OFIES (Organic Light Emitting Diodes: Optimizing Form and Interaction for Embedded Systems) umschreibt die Forschungskooperation zwischen dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam und dem Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP). Die Kombination von Design und Naturwissenschaft ist auf diesem Gebiet einzigartig. Das Ziel ist neue Anwendungen zu entwickeln. Gefördert im FH-Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, mit der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) als Projektträger, wurden verschiedene Ansätze weiterverfolgt, um die OLED-Technologie in Europa zu stärken.

So wird in Hannover beispielsweise ein Schalterpaneel präsentiert, das die neue Art der Anzeigemöglichkeit veranschaulicht. Weitere Modelle zeigen die vielfältige Formengestalt und Transparenz der neuen Technik, die für Beleuchtung wie auch für klassische Hinterleuchtung verwendet werden kann. Die Exponate können vom 16. bis 20. April in Halle 2 auf dem Stand C12 besichtigt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })