Qualifikation für Bundesolympiade: Potsdamer Mathe-Asse bei Landesolympiade
Meisterhaft gerechnet: Bei der Landesolympiade Mathematik in Blossin war die Potsdamer Mannschaft erfolgreich, vier Rechentalente konnten sich für die Bundesolympiade qualifizieren, wie Clemens Viehrig (CDU), der Vorsitzende des Bildungsausschusses der Stadtverordnetenversammlung, mitteilte. Den Sprung in die nächste Runde schafften demnach Marwin Pfeiffer, Anton Hoof und Remo Ziemke vom Helmholtz-Gymnasium sowie Johannes Pietsch vom Humboldt-Gymnasium.
Stand:
Meisterhaft gerechnet: Bei der Landesolympiade Mathematik in Blossin war die Potsdamer Mannschaft erfolgreich, vier Rechentalente konnten sich für die Bundesolympiade qualifizieren, wie Clemens Viehrig (CDU), der Vorsitzende des Bildungsausschusses der Stadtverordnetenversammlung, mitteilte. Den Sprung in die nächste Runde schafften demnach Marwin Pfeiffer, Anton Hoof und Remo Ziemke vom Helmholtz-Gymnasium sowie Johannes Pietsch vom Humboldt-Gymnasium. Das Helmholtz- Gymnasium sei die erfolgreichste Schule der Olympiade geworden: Von den 13 Startern errangen elf eine Auszeichnung. Anton Hoof bekam für die höchste errungene Punktzahl zudem den Preis des Vereins zur Förderung mathematisch-technisch-naturwissenschaftlich interessierter Schüler. Fünf Schülerinnen und Schüler wurden zur Brandenburger Schülerakademie delegiert. Die Schüler hatten sich zuvor im Matheclub der Urania auf den Wettbewerb vorbereitet. Der Matheclub war nach zwischenzeitlicher Pause vor zwei Jahren neugegründet worden – als Kooperation zwischen der Urania, dem Helmholtz-Gymnasium und dem Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich interessierter Schüler.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: