zum Hauptinhalt

Homepage: Potsdamer Mathematiker kritisieren Pisa

Die an der Universität Potsdam tätigen Mathematik-Didaktiker Thomas Jahnke und Wolfram Meyerhöfer widmen sich in dem von ihnen herausgegebenen und gerade erschienenen Buch „Pisa & Co – Kritik eines Programms“ dem Unternehmen Pisa und seinen Folgen. Neun Autorinnen und Autoren unterziehen unter ganz verschiedenen Blickwinkeln Pisa einer Kritik und analysieren die Wirkungen des Testes.

Stand:

Die an der Universität Potsdam tätigen Mathematik-Didaktiker Thomas Jahnke und Wolfram Meyerhöfer widmen sich in dem von ihnen herausgegebenen und gerade erschienenen Buch „Pisa & Co – Kritik eines Programms“ dem Unternehmen Pisa und seinen Folgen. Neun Autorinnen und Autoren unterziehen unter ganz verschiedenen Blickwinkeln Pisa einer Kritik und analysieren die Wirkungen des Testes. Die Autoren wollen dem Glauben entgegentreten, dass lokale Ungereimtheiten die Generalaussagen der Untersuchung nicht oder nur unwesentlich beeinflussen und globale gar nicht denkbar sind. Sie vertreten die Auffassung, dass Pisa nicht zu heilsamen Maßnahmen im bildungspolitischen Bereich und im Schulunterricht geführt hat oder noch führen wird. Pisa versperre eher den Blick auf den Schulunterricht, weil Schülerleistungen nicht durch Multiple Choice-Aufgaben gemessen oder Bildung standardisiert werden können. In der Publikation werden unter anderem die Ideologie von Pisa, der Einfluss der Testideologie auf Bildungskonzepte, Fehler in der Pisa-Auswertung sowie der Zusammenhang von Pisa und den Bildungsstandards thematisiert.

Das Program for International Student Assessment (Pisa) ist in wissenschaftlichen Kreisen äußerst umstritten. Dies betrifft sowohl die Grundlagen als auch die Methoden, die Verfahren, die Auswertung, die Resultate sowie die Aussagen dieser Auftragsstudie. PNN

Jahnke, Thomas; Meyerhöfer, Wolfram (Hrsg.): Pisa & Co - Kritik eines

Programms. Verlag Franzbecker. Hildesheim 2006. 9,90 €, ISBN 978-388120-428-6

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })