zum Hauptinhalt
Windkraftanlage (WKA)

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Potsdamer Norden: Diskussion über Ausbau von Wind- und Solarenergie

Viele Möglichkeiten für Wind- und Solarkraftwerke bietet der Potsdamer Norden. Welche Pläne es bereits gibt, wird am Donnerstag im Stadtteilladen diskutiert.

Stand:

Welche konkreten Pläne es für den Ausbau von erneuerbaren Energien im Potsdamer Norden gibt und wie die Bewohner davon profitieren könnten, wird am Donnerstag (3. April) von der Ortsgruppe Nord des Bündnis 90/Die Grünen Potsdam diskutiert. Der Stadtteil bietet große Potenziale für die Errichtung von Wind- und Solarkraftwerken, doch stoßen solche Bauvorhaben teilweise auf große Skepsis.

Start der Veranstaltung, zu der insbesondere Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Bornstedt, Bornim und den nödlicheren Ortsteilen eingeladen sind, ist um 20 Uhr im Stadtteilladen Bornstedt in der Jochen-Klepper-Straße 7a. Zu Beginn wird die Vorsitzende der Fraktion B90/Grüne-Volt-Die Partei über den aktuellen Stand der Haushaltsverhandlungen berichten. (kkh)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })