zum Hauptinhalt
Auch in Potsdam gab es erste Reaktionen auf die Papstwahl.

© dpa

Reaktionen auf Papstwahl: Potsdamer Propst: Zeit war reif für Südamerikaner als Papst

Klaus-Güter Müller, der Probst der katholischen Kirchengemeinde Potsdams, hat mit Überraschung und Freude auf die Wahl des Argentiniers Jorge Mario Bergogliodes zum Papst reagiert. Auf dem südamerikanischen Kontinent lebe jeder zweite Katholik.

Stand:

Potsdam - Mit Überraschung und Freude reagierte der Propst der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Klaus-Günter Müller, auf die Wahl von Kardinal Jorge Mario Bergogliodes zum neuen Papst Franziskus I. In einer ersten Reaktion sagte Müller den PNN am Mittwochabend, es sei schön, dass die Weltkirche durch die Entscheidung für einen Südamerikaner sichtbar werde. Bergogliodes stammt aus Argentinien. Auf dem südamerikanischen Kontinent lebe jeder zweite Katholik. Die Kirche sei dort sehr lebendig und wachse noch. „Die Zeit war reif“, so Müller. Ihm gefalle die Bescheidenheit des neuen Papstes und die Worte, die er an seinen Vorgänger Benedikt XVI. gerichtet habe. Auch die Namenswahl sei gelungen, so Müller. Die schnelle Entscheidung im Konklave spreche dafür, dass sich die anwesenden Kardinäle einen ähnlichen Kandidaten gesucht haben. In Potsdam habe die katholiche Kirche etwa 8000 Mitglieder, so Müller. (mar)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })