Sport: Potsdamer RG feierte Erfolge der Saison Jugend- und Peter-Velten- Pokal gingen an Seekrug
Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft gehörte auch 2006 zu den erfolgreichsten Ruder-Vereinen Deutschlands. Gestern Abend feierte sie im heimischen Seekrug im Beisein von Ministerpräsident Matthias Platzeck, Oberbürgermeister Janm Jakobs sowie weiteren Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport eine erfolgreiche Saison, in der sie den Peter-Velten-Preis für die Erfolge bei den U23-Eichkranzrennen holte und bei den Deutschen Jugendmeisterschaften – seit 1991 zum 15.
Stand:
Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft gehörte auch 2006 zu den erfolgreichsten Ruder-Vereinen Deutschlands. Gestern Abend feierte sie im heimischen Seekrug im Beisein von Ministerpräsident Matthias Platzeck, Oberbürgermeister Janm Jakobs sowie weiteren Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport eine erfolgreiche Saison, in der sie den Peter-Velten-Preis für die Erfolge bei den U23-Eichkranzrennen holte und bei den Deutschen Jugendmeisterschaften – seit 1991 zum 15. Mal ununterbrochen – den Deutschen Jugendpokal gewann.
International waren in diesem Jahr die Junioren am erfolgreichsten. Sie gewannen bei den JWM in Amsterdam u. a. dreimal Gold durch Hans Gruhne im Einer sowie durch Mandy Reppner und Clemens Wenzel/Tim Bartels jeweils im Doppelvierer. Bei den U23-Weltmeisterschaften in Hazewinkel skullte Karsten Brodowski im Einer zum Titel, während bei den Senioren-WM in Eton Potsdam diesmal medaillenlos blieb. Christiane Huth, Jeannine Hennicke und Steffi Schiller waren als Vierte im Doppelvierer die bestplatzierten Seekrug-Vertreter.
Am Sonntag unterziehen sich die Ruderer bei einer Langstreckenregatta in Dortmund einem ersten Test für die kommende Saison. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: