Landeshauptstadt: Potsdamer Schüler räumen ab
Mehrere Potsdamer Schulen sind beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes mit Preisen ausgezeichnet worden. Wie der brandenburgische Landtag am gestrigen Montag mitteilte, erhielten das Humboldt-Gymnasium mit seiner Zeitschrift „Humbook“ und das Evangelische Gymnasium Hermannswerder („tornowgraph“) jeweils den mit 500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie Gymnasien, Gesamt- und Oberschulen.
Stand:
Mehrere Potsdamer Schulen sind beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes mit Preisen ausgezeichnet worden. Wie der brandenburgische Landtag am gestrigen Montag mitteilte, erhielten das Humboldt-Gymnasium mit seiner Zeitschrift „Humbook“ und das Evangelische Gymnasium Hermannswerder („tornowgraph“) jeweils den mit 500 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie Gymnasien, Gesamt- und Oberschulen. Platz zwei ging an die Voltaire-Gesamtschule für ihre Zeitung „969 Volt“. In der Kategorie Förderschule landete die Oberlinhaus-Oberschule ebenfalls auf Platz eins. Weniger erfolgreich waren die Potsdamer Grundschüler. Hier wurden die Grund- und Oberschule „Schenkenland“ in Groß Köris (Dahme-Spreewald), die Grundschule „Menschenskinder“ in Schönwalde-Glien (Havelland) und die Grundschule „Am Kiefernwald“ in Wildenbruch (Potsdam-Mittelmark) ausgezeichnet.
Überreicht wurden die Preise am Montag im Landtag von Parlamentspräsidentin Britta Stark und Bildungsminister Günter Baaske (beide SPD). Demokratie schenke die Möglichkeit, mitzumachen. Die Zeitungen seien das Sprachrohr der Schüler, lobte Baaske. sen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: