zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdamer Schüler verschwunden

Potsdam / Landshut – Der 14-jährige Potsdamer Felix von Quistorp wird seit vergangenem Donnerstag vermisst. Noch immer fehle der Polizei jede Spur zu dem Schüler des Evangelischen Gymnasiums auf Hermannswerder, sagte gestern Rupert Grasmüller, Sprecher der Polizei Landshut den PNN.

Stand:

Potsdam / Landshut – Der 14-jährige Potsdamer Felix von Quistorp wird seit vergangenem Donnerstag vermisst. Noch immer fehle der Polizei jede Spur zu dem Schüler des Evangelischen Gymnasiums auf Hermannswerder, sagte gestern Rupert Grasmüller, Sprecher der Polizei Landshut den PNN. Die bayerischen Kriminalbeamten haben die Ermittlungen übernommen, weil der Jugendliche vor seinem Verschwinden n bei seinen Großeltern in Weihenstephan im Landkreis Landshut zu Besuch war. Eine groß angelegte Suchaktion blieb am Wochenende ohne Erfolg. Die Polizei richtete mittlerweile eine Sonderkommission ein. Um Erkenntnisse zum möglichen Aufenthaltsort des Jugendlichen zu gewinnen, begannen Beamte mit der Befragung von Anwohnern in und um Weihenstephan, aber auch Bekannte und Freunde von Felix in Potsdam. Laut Grasmüller haben Polizei und Eltern die Hoffnung, dass er sich eventuell dorthin wenden könnte.

Die Großeltern hatten die Polizei am Donnerstagabend bereits darüber informiert, dass ihr Enkel verschwunden sei. Noch am selben Tag begann die Polizei den Jungen mit Rettungshunden zu suchen. Am Sonntag durchkämmten zudem 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei die Wälder rund um Weihenstephan. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Gestern veröffentlichte die Polizei ein Fahndungsfoto des Vermissten in der Hoffnung auf Hinweise aus der Bevölkerung. Felix ist den Angaben zufolge etwa 1,80 Meter groß, wiegt rund 60 Kilogramm, ist schlank, hat dunkelblondes, kurzes Haar, grüne Augen und trägt eine feste Zahnspange. Er habe eine „gepflegte äußere Erscheinung“, spreche hochdeutsch und sei zuletzt mit einer Jeans, einem blau-rotem geringeltem Sweatshirt mit weißem Kragen, einem dunkelblauem Kurzmantel sowie braunen Stiefeln bekleidet gewesen.

Die Polizei rief dazu auf, mögliche Beobachtungen zu melden. Möglicherweise habe jemand gesehen, wie Felix in ein Fahrzeug gestiegen sei oder jemand habe einen jungen Anhalter mitgenommen. Der Polizeisprecher betonte, es gebe keine Hinweise darauf, ob der Vermisste untergetaucht ist oder möglicherweise ein Verbrechen vorliegt. Der 14-Jährige sei bislang aber nicht als „Streuner“ bekannt. Die Familie schloss aus, dass Felix weggelaufen sein könnte.

Felix, der mit seiner engsten Familie in Potsdam wohnt, ist Mitglied des deutschen Hochadels. Er ist verwandt mit dem 1977 verstorbenen Wernher von Braun, einem deutsch-US-amerikanischer Raketentechniker, der die V2-Rakete mitentwickelte und die erste Mondlandung mitvorbereitete. Von Brauns Großvater hieß Wernher von Quistorp (1856-1908), und war Gutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Herrenhauses.just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })