zum Hauptinhalt
Szenen

© foto: http://youmissedsonja.impressionsfabrik.de

Mit Video: Potsdamer Studenten drehen ersten deutschen Stephen-King-Film

Nach fast zwei Jahren Drehzeit haben Studenten der Filmhochschule HFF-Potsdam die erste deutsche Verfilmung einer Stephen-King-Kurzgeschichte fertiggestellt: den knapp 20-minütige Horrorfilm „You Missed Sonja“.

Stand:

Potsdam - Der Film wurde 2010 und 2011 in Berlin und Bad Liebenwerda gedreht, teilte die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf am Freitag mit. Die Deutschlandpremiere ist für Herbst 2012 geplant. Auch international soll der Film auf Festivals präsentiert werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Realisiert wurde das Projekt von Produktionsstudent Paul Andexel, Drehbuchstudentin Carola M. Lowitz und Regiestudent Félix Koch. King vergibt regelmäßig für einen US-Dollar die Rechte an seinen Werken, um junge Filmemacher zu unterstützen. King werde sich den Film persönlich ansehen, hieß es. Das sei ebenfalls Teil des Vertrags.

Wegen technischer Probleme musste der Film im vergangenen Jahr zu großen Teilen noch einmal gedreht werden. „Wir sind sehr froh, dass wir nach mittlerweile fast zwei Jahren und einigen Hürden den Film endlich so fertig stellen konnten, wie wir es wollten“, sagte Andexel. HFF-Präsident Dieter Wiedemann lobte die Hartnäckigkeit des Filmteams, das sich „mit voller Energie und etwas unorthodoxen Mitteln für das Projekt“ eingesetzt habe.

Der Film basiert auf Kings Kurzgeschichte „Rest Stop“ über den Thriller-Schriftsteller Rick Hardin, der nachts an einer Tankstelle Zeuge einer Gewalttat an einer Frau wird und sich entscheiden muss, wie er mit dieser Situation umgeht. dpad

www.facebook.com/hff.reststop

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })