zum Hauptinhalt

Homepage: Potsdamer Studenten fahren Semesterticket

Rund 20 000 Studierende kommen bis 2007 in den Genuss der Fahrkarte

Stand:

Rund 20 000 Studierende kommen bis 2007 in den Genuss der Fahrkarte Im Gegensatz zu den Berliner Studenten fahren die Potsdamer Studierende weiter auf das Semesterticket ab. Nachdem die Urabstimmung an der Uni Potsdam grünes Licht für das Ticket gab, erhalten rund 20 000 Potsdamer Studierende der Universität Potsdam, der Fachhochschule Potsdam und der Hochschule für Film- und Fernsehen HFF weiter die Fahrkarte. Gestern unterzeichneten die Vertreter der Studierendenschaften gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), der S-Bahn Berlin GmbH, der DB Regio AG, der ViP Verkehrsbetriebe Potsdam GmBH und der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH an der HFF die neuen Semesterticketverträge. „Wir freuen uns, dass das Potsdamer Semesterticket angenommen wird. Die erreichten Urabstimmungsergebnisse mit jeweils über 90 Prozent übertreffen unsere Erwartungen und sprechen auch für die Qualität des Angebotes“, so der VBB-Geschäftsführer Hans-Werner Franz bei der Vertragsunterzeichnung. Das Potsdamer Semesterticket kostet die Studierenden ab Wintersemester 2004/2005 119 Euro und gilt volle sechs Monate, jeden Tag rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen sowie in der vorlesungsfreien Zeit. Für die nachfolgenden Semester wurde gestern folgende Preisstaffelung vereinbart: ab Wintersemester 2005/2006 124 Euro ab Wintersemester 2006/2007 128 Euro. Der „attraktive Preis“ des Semestertickets lässt sich nur durch die Solidargemeinschaft aller Studierenden realisieren, denn das Semesterticket wird von allen Studierenden gekauft. Innerhalb des Verbundgebietes können mit dem Semesterticket alle öffentlichen Nahverkehrsmittel genutzt werden. Für Studierende besonders interessant: die Mitnahme eines Fahrrades in den Tarifbereichen Berlin und Potsdam ABC ist im Preis inbegriffen. Gleichzeitig stärke das Semesterticketangebot den Hochschulstandort und auch die Verkehrsunternehmen, so der VBB. Seit der Einführung des Semestertickets hat sich nach Ansicht des VBB das Nahverkehrsangebot „erheblich“ verbessert. Neben der Einrichtung neuer Verkehrslinien seien Taktverdichtungen vorgenommen worden. „Damit kommt das Semesterticket letztendlich dem ÖPNV und der ganzen Region zugute“, hieß es vom VBB. PNN Weitere Informationen: www.asta.uni-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })