zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdamer Tafel bekommt neues Quartier

Schlaatz / Waldstadt I - Bedürftige können auf raschen Ersatz für die vor wenigen Wochen geschlossene Essensausgabestelle der Potsdamer Tafel am Schlaatz hoffen. Der ehrenamtliche tätige Verein soll ein neues Domizil in einem leerstehenden Getränkemarkt in der Drewitzer Straße – zwischen Bernhard-Kellermann- und Friedrich-Wolf-Straße – bekommen, kündigte Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend im Hauptausschuss an.

Stand:

Schlaatz / Waldstadt I - Bedürftige können auf raschen Ersatz für die vor wenigen Wochen geschlossene Essensausgabestelle der Potsdamer Tafel am Schlaatz hoffen. Der ehrenamtliche tätige Verein soll ein neues Domizil in einem leerstehenden Getränkemarkt in der Drewitzer Straße – zwischen Bernhard-Kellermann- und Friedrich-Wolf-Straße – bekommen, kündigte Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend im Hauptausschuss an. Aus Sicht der Stadt sei das Gebäude mit einer Fläche von 250 Quadratmetern nicht nur als neue Ausgabestelle „hervorragend geeignet“, sondern könnte außerdem als zentrales Lager für die Tafel dienen. Das Haus sei komplett gefliest, sodass sich die für den Betrieb notwendigen hygienischen Bedingungen mit geringem finanziellen Aufwand schaffen ließen. Mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), die Eigentümerin des Grundstücks ist, seien bereits Gespräche über einen langfristigen Mietvertrag geführt worden. Die Stadt würde der Potsdamer Tafel das Gebäude dann zur Verfügung stellen, so Müller-Preinesberger. In der kommenden Woche soll es einen Besichtigungstermin mit Vertretern der Tafel geben, sagte die Dezernentin.

Das von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zuletzt ins Spiel gebrachte Ausweichquartier, das leerstehende Café im Bürgerhaus am Schlaatz, könne nicht von der Tafel genutzt werden, sagte Müller-Preinesberger. Das Café soll künftig als Schülerspeisung für die Schüler der Weidenhof-Grundschule dienen, die ein Platzproblem haben, erklärte die Sozialbeigeordnete. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })