Sport: Potsdamer Triathleten bei EM
Prochnow, Zachäus und Löschke holten die Tickets
Stand:
Für drei Potsdamer Triathleten war der Samstag ein Erfolgstag: Christian Prochnow erkämpfte sich beim Europacup im spanischen Pontevedra ebenso das Ticket zu den Europameisterschaften im Mai in Lissabon wie Stefan Zachäus und Franz Löschke bei der Qualifikation der Junioren in Saarbrücken.
In Pontevedra lieferte Prochnow, der in diesem Jahr weiter für Witten startet und in Potsdam bei Ron Schmidt trainiert, bei widrigen äußeren Bedingungen – nur acht Grad Außen- und 14 Grad Wassertemperatur, dazu Regen – seinen bislang stärksten internationalen Triathlon ab. Er ging nach dem 1,5-Kilometer-Schwimmen mit der ersten Gruppe ins 40-Kilometer-Radrennen und als Zehnter in den Zehn-Kilometer-Lauf, in dem er sich nach insgesamt 1:50:15 Stunden auf Platz zwei hinter dem spanischen Vizeweltmeister Javier Gomez (1:49:51) vorkämpfte. Dabei ließ Prochnow die komplette deutsche Nationalmannschaft – aus der nur die schon für Peking gesetzten Daniel Unger und Jan Frodeno fehlten – hinter sich. In Lissabon kann der 25-Jährige nun bei seinen ersten EM der Erwachsenen weiter um das Olympia-Ticket kämpfen. U23-Weltmeister Gregor Buchholz vom Zeppelin-Team Potsdam wurde in 1:51:40 h Neunter, seine Klubkameraden Nils Frommhold (1:52:40) und Philipp Krell (1:55:10) kamen auf die Plätze 17 und 41.
In Saarbrücken gewann „Zeppelin“ Stefan Zachäus die zweite Junioren-EM-Qualifikation vor den Neubrandenburgern Peter Melcher und Phillipp Bahlke sowie dem Potsdamer Franz Löschke. Dieses Quartett startet in Lissabon, während es für die beiden Potsdamer Maximilian Molka und Steven Jentsch nicht reichte. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: