ERNÄHRUNG: Potsdamer Wasser: Sprudelnder Fitmacher
Das Potsdamer Trinkwasser enthältunter anderem die wichtigen Mineralien Magnesium, Calcium und Natrium, die gerade für Sportler von hoher Bedeutung sind.Calcium ist an der Nerven- und Muskeltätigkeit beteiligt, stärkt zudem Knochen und Zähne.
Stand:
Das Potsdamer Trinkwasser enthält
unter anderem die wichtigen Mineralien Magnesium, Calcium und Natrium, die gerade für Sportler von hoher Bedeutung sind.
Calcium ist an der Nerven- und Muskeltätigkeit beteiligt, stärkt zudem Knochen und Zähne. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen eine tägliche Calciumzufuhr mit Lebensmitteln in Höhe von 800 bis 1 200 mg. In einem Liter Potsdamer Trinkwasser sind rund 100 mg enthalten. Sportliche Aktivität erhöht die Calciumverluste über den Schweiß und somit den Calciumbedarf. Der durchschnittliche Gehalt des Ganzkörperschweißes an Calcium beträgt rund 40 mg Calcium pro Liter. Die Höhe des Calciumverlustes durch den Schweiß kann bis zu 25 bis 30 Prozent der gesamten Calciumausscheidung betragen. Insbesondere Sportler haben häufig mit Calciummangel zu kämpfen. Ein Calciummangel kann bei diesen auch zu Muskelproblemen wie einem Zittern oder Krämpfen führen.
Magnesium ist wichtig für die Nerventätigkeit, ohne das Mineral kann keine Energie für wichtige Stoffwechselprozesse bereitgestellt werden. Bei Magnesiummangel können vermehrt Muskelzuckungen und Muskelkrämpfe auftreten, die Anfälligkeit für Muskelverspannungen und Muskelfaserrisse sowie Zerrungen steigt. Die (DGE) empfiehlt Erwachsenen eine tägliche Magnesiumaufnahme mit Lebensmitteln und Getränken in Höhe von 350 bis 400 mg. Sportliche Aktivität erhöht die Magnesiumverluste. Pro Liter Ganzkörperschweiß werden durchschnittlich rund 20 mg Magnesium ausgeschieden.
Natrium fördert die Wasseraufnahme, bindet Wasser in den Geweben und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Membranpotenzials. Die Übertragung und Weiterleitung von Nervenimpulsen sowie die Muskelentspannung erfolgen natriumabhängig. Natriummangel zeigt sich durch leichte Ermüdbarkeit, Blutverdickung, Kollapsneigung, Herzrasen und Muskelkrämpfe. Der Natriumgehalt im Potsdamer Trinkwasser liegt bei 100mg/Liter. Die empfohlene Tageszufuhr liegt bei 550mg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: