
© Olaf Möldner
Sport: Potsdamer Wasserballer bleiben auf Kurs
Matteo Dufour jeweils „Spieler des Tages“ beim 8:6 gegen Krefeld und dem 18:7 gegen Leimen/Mannheim
Stand:
Die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam haben sich mit zwei Siegen im heimischen Brauhausberg-Bad am Wochenende wieder zurück in die Tabellenspitze der DWL-Hauptrunde B gespielt. Nach Siegen gegen die SV Krefeld 72 (8:6) und die SGW Leimen/Mannheim (18:7) liegen die Mannen von Trainer André Laube mit nun 14:4 Punkten auf dem zweiten Tabellenrang. Fünf Spiele vor Ende der Hauptrunde machte der OSC damit einen großen Schritt Richtung Ausscheidungsspiele zur A-Gruppe.
Etwas verkrampft und unkonzentriert wirkten die Potsdamer im Aufeinandertreffen gegen Krefeld am Sonnabend. Gerade die sonst sehr sichere Abwehr machte viele Fehler. „Einige machten den Eindruck als hätten sie die Aufgabe unterschätzt“, meinte Coach Andre Laube, der wegen einer Sperre von Alexander Tchigir am Beckenrand vertreten wurde. Nach rascher Führung Krefelds glich Artur Tchigir in Überzahl aus. Im Konter erzielte Kapitän Jacob Drachenberg das 2:1, danach folgten allerdings drei Tore der Westdeutschen zum 2:4-Pausenstand. Ab dem zweiten Viertel wirkte zumindest die OSC-Defensive sortierter. Vorn klappte noch nicht sehr viel, doch Tobias Lentz in Überzahl zum 3:4 sowie Matteo Dufour (4:5) und Philip Uhlig (5:5) jeweils aus Kontern heraus glichen die Partie aus. Dufour, der später zum „Spieler des Tages“ gewählt wurde, stellte im dritten Viertel die 6:5-Führung her. Mit einem dünnen 7:6-Vorsprung ging es ins Schlussviertel. Dort machte Lentz schnell mit dem 8:6 (2:4, 3:1, 2:1, 1:0) den Sieg klar.
Der war allerdings teuer erkauft. Mit Jacob Drachenberg und Lasse Noerbaek wurden zwei Stammspieler nach unglücklichen Situationen vorzeitig zum Duschen geschickt. Beide sind nun im Auswärtsspiel beim Duisburger SV 98 am nächsten Samstag gesperrt.
Beim 18:7 (3:1, 4:2, 2:3, 9:1) gegen Leimen/Mannheim am Sonntag durften beide noch mitwirken, da die Sperre nicht für dieses Nachholspiel galt. Während Norbaek verletzt pausierte, steuerte Jacob Drachenberg zwei Treffer zum Erfolg bei. Zum „Spieler des Tages“ avancierte erneut der Italiener Dufour, der fünf Mal traf. Nach furiosem Start und schneller 2:0-Führung taten sich die Laube-Jungs zwischenzeitlich aber sehr schwer. Aber nachdem die Süddeutschen bis auf 7:6 herangekommen waren, spielte nur noch der OSC. Besonders erwähnenswert: Der 15 Jahre alte Jugend-Nationalspieler Leonard Grütte gab sein Debüt und erzielte in seinem zweiten Bundesliga-Spiel drei Treffer. PNN
OSC gegen Krefeld: Koschmieder, Grütte, Artur Tchigir 1, Frank, Jacob Drachenberg 1, Vang, Uhlig 1, Lentz 2, Dufour 2, Schulz, Langer 1, Krzenciessa, Noerbaek
OSC gegen Leimen/Mannheim: Koschmieder, Ehrl 2, Artur Tchigir 1, Grütte 3, Jacob Drachenberg 2, Vang, Uhlig 1, Lentz 1, Dufour 5, Schulz 2, Julian Drachenberg, Langer 1, Krzenciessa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: