zum Hauptinhalt

Sport: Potsdamer „Zeppeline“ in Schliersee

Wenn am kommenden Sonnabend mehr als 800 Triathleten den Spitzingsattel per Rad hinauf fahren, werden sie die wunderbare Alpenlandschaft wohl kaum genießen können. Die Radstrecke auf den 1127 Meter hohen Berg ist mit bis zu 12 Prozent Steigung die wohl anspruchsvollste der vier Bundesliga-Wettkämpfe dieses Jahres.

Stand:

Wenn am kommenden Sonnabend mehr als 800 Triathleten den Spitzingsattel per Rad hinauf fahren, werden sie die wunderbare Alpenlandschaft wohl kaum genießen können. Die Radstrecke auf den 1127 Meter hohen Berg ist mit bis zu 12 Prozent Steigung die wohl anspruchsvollste der vier Bundesliga-Wettkämpfe dieses Jahres. „Das wird ein richtiger Hammer“, meint Ron Schmidt, der Trainer der Potsdamer „Zeppelin“-Dreikämpfer.

Beim Sandoz-Alpen-Triathlon in Schliersee geht es über die olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen im Schliersee, dann 40 km Radfahren, zum Abschluss 10 km Laufen. Das Zeppelin-Team des OSC Potsdam schickt mit Philip Krell, Nils Frommhold sowie Gregor Buchholz drei Mann ins Rennen, für die es in Südbayern in erster Linie darum geht, sich für die U 23-Weltmeisterschaften im August in Hamburg zu qualifizieren. „Wir müssen sehen, wie die Jungs die Strapazen der Türkei-Reise wegstecken“, so Schmidt. Frommhold und Buchholz hatten am vergangenen Wochenende beim Europa- Cup im türkischen Kusadasi teilgenommen, dort aber die WM-Qualifikation noch nicht geschafft (PNN berichteten).

Da der Triathlon in Schliersee ebenfalls als Europa-Cup gewertet wird, geht der für Potsdam startende Bulgare Naiden Tuschnik auch für sein Land an den Start. Und weil bei den Zeppelinen einige Triathleten ausfallen – unter anderem steckt Matthias Dietze mitten in den Vorbereitungen für den Ironman in Frankreich (siehe nebenstehend) –, wurde Ilja Horstmann als fünfter Mann reaktiviert.

Auf die Potsdamer wartet eine schier übermächtige Konkurrenz: Topathleten aus 28 Nationen werden in Schliersee an den Start gehen; unter ihnen der Münchner Faris Al-Sultan, Gewinner des Ironman Hawaii 2005. Ob nun die starken Mitstreiter oder die einzigartige Kulisse: Der Alpen-Triathlon in Schliersee ist laut Schmidt „immer etwas Besonderes“. Allerdings wird der Trainer sein Team nicht mit in die Alpen begleiten, er betreut die Nachwuchs-Triathleten bei ihrer Europameisterschafts-Qualifikation in Halle an der Saale. Hubertus Rößler

Hubertus Rößler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })