Sport: Potsdamerinnen gewannen Städtepokal
Im Rostocker Stadthafen holten die Rudertalente je dreimal Gold und Silber
Stand:
Bei herrlichem Sonnenschein und einer leichten Ostsee-Brise ruderten die besten B-Junioren aus Potsdam, Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg und Rostock um den Städtepokal 2006. Auf der 1000 Meter langen Regattastrecke im Rostocker Stadthafen dominierten die Potsdamerinnen. Mit je zweimal Gold und Silber gewannen sie vor Rostock und Berlin.
Am ersten Regattatag ruderte der weibliche Doppelvierer. Daniela Schulze, Karolin Neubert, Anika Küken, Tatjana Schmidt und Steuermann Ben Jack Drese überquerten die Ziellinie eine Sekunde hinter den Rostockerinnen. Diese mussten sie früh ziehen lassen und so blieb es bei Silber. Mit der gleichen Platzierung beendeten Anika Küken und Tatjana Schmidt ihre Rennen im Doppelzweier. Gegen Mandy Gruner/Ulrike Törpsch waren sie ohne Siegchance, retteten aber fünf Punkte vor Berlin. Den Gesamterfolg perfekt machten Daniela Schulze und Karolin Neubert. Sie gewannen ihre Finalläufe im Einer vor den Berlinerinnen.
Die Junioren holten sich einen kompletten Medaillensatz. Im B-Einer gewann Maximilian Schulze vor dem Berliner Giacomo Ambrosi. Zuvor reichte es für Robert Sohst im A-Finale nur zu Bronze hinter Hagen Rothe (Berlin) und Sebastian Seier aus Rostock. Nicht aufs Podium schaffte es der Doppelzweier mit Oliver Kramer und Fabian Rühlemann. Die beiden 15-Jährigen wurden mit zehn Sekunden Rückstand auf Anton Braun/Christoph Neumerkel (Berlin) nur Vierte. Besser machten es die Vier dann im Doppelvierer. Angetrieben von Steuermann Ben Jack Drese, mussten sie nur dem Quartett aus der Hauptstadt den Sieg überlassen. Der selbst auferlegte Startverzicht in den Riemenbootsklassen (50 Prozent der ausgeschriebenen Rennen) kostete in der männlichen Zwischenwertung einige Plätze. So landete die Potsdamer Auswahl auf Rang fünf. Detlef Nuelken
Detlef Nuelken
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: