Landeshauptstadt: PotsdamLicht für Bedürftige
Adventskalender mit Überraschungen für Bedürftige auch in diesem Jahr gut gefüllt
Stand:
Sammelaktion an der Voltaire-Schule für die Aids-Hilfe, Frühstück für 150 Bedürftige im Familienzentrum des Diakonischen Werks Potsdam, kostenlose Kinovorstellung mit Cola und Popkorn für eine vierköpfige Familie, 30 Handcremes und Hautpflegeprodukte für das Obdachlosenheim – die Liste der Adventsüberraschungen des Vereins PotsdamLicht e.V ist lang und vielfältig. Der Adventskalender mit Überraschungen für Bedürftige ist bis zum 24. Dezember gut gefüllt – auch Dank vieler Spender, die bei PotsdamLicht mitwirken. Zu den Unterstützern zählen unter anderem die Stadtwerke Potsdam, Das Hotel Voltaire, der Nikolaisaal, Comedie Soleil, die MBS das Sterncenter, Strauss Innovation und die Potsdamer Neuesten nachrichten.
PotsdamLicht e.V. wurde 2009 auf Initiative des türkischen Diplomaten Hikmet Güvenc, gegründet. Vorbild für PotsdamLicht ist der Verein „Weihnachtslicht e.V.“ in Potsdams Partnerstadt Bonn, der seit 1952 besonders für ältere Menschen Unterstützung in Ausnahmesituationen organisiert. Ein Beirat prüft mehrmals im Jahr, welche Menschen Unterstützung durch PotsdamLicht am besten gebrauchen können – die Vereinsmitglieder organisieren dann die Hilfe.
Schwerpunkt ist natürlich die Weihnachtszeit – und so werden noch bis zum 24. Dezember weitere Türchen im Adventskalender, der in diesem Jahr auf dem Luisenplatz seinen Platz gefunden hat, geöffnet. So wird der Abenteuer-Park Potsdam drei Gutscheine für Jugendliche aus einer Wohngruppe in Sacrow zur Verfügung stellen, bereitet das Wiener Restaurant für zehn Potsdamer Familien mit mindestens drei Kindern ein 3-Gang-Menü, sorgt die Stadtwerke GmbH für Weihnachtsgeschenke für den behinderten Sohn einer Familie, die selber aus Krankheitsgründen das Haus nicht verlassen kann ... HME
www.potsdamlicht.de; Spenden: Commerzbank Potsdam, Konto-Nr.: 1117977, BLZ: 160 400 00
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: