Landeshauptstadt: Potsdams Autofahrer fuhren besonnen auf glatten Straßen
Trotz spiegelglatter Straßen gab es in Potsdam am Wochenende kaum Unfälle. Im Schutzbereich Potsdam, zu dem auch die Stadt Teltow zählt, habe es nach Auskunft einer Polizeisprecherin nur zwölf Mal gekracht.
Stand:
Trotz spiegelglatter Straßen gab es in Potsdam am Wochenende kaum Unfälle. Im Schutzbereich Potsdam, zu dem auch die Stadt Teltow zählt, habe es nach Auskunft einer Polizeisprecherin nur zwölf Mal gekracht. Dabei habe es nur Blechschäden gegeben, Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Die meisten Fahrer seien sehr besonnen und an die Witterungsverhältnisse angepasst gefahren, so die Polizeisprecherin weiter. Bei den Auffahrunfällen habe es sich deshalb auch mehr um „Reinrutscher“ gehandelt, die trotz Bremsmanövers einfach das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bekommen hätten. So sei ein Autofahrer auch mit seinem Fahrzeug über das Straßeneis gegen einen Baum gerutscht, sagte die Polizeisprecherin.
Von einem verhältnismäßig ruhigen Dienst berichtete ebenfalls die diensthabende Ärztin in der Rettungsstelle des Klinikum Ernst von Bergmann. Am Samstag und Sonntag seien jeweils eine Handvoll Patienten mit Knochenbrüchen und Prellungen in die Rettungsstelle gekommen, die alle von Stürzen auf Glatteis herrührten, sagte Klinikumssprecherin Damaris Hunsmann auf PNN-Nachfrage. Das seien wenige im Vergleich zu vergangenen Blitzeis-Tagen, so Hunsmann, an denen Gestürzte im Zwei-Stunden-Takt in der Notaufnahme vorstellig geworden seien. NIK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: