zum Hauptinhalt
Zuversichtlich. AC-Trainer Andreas Anker stemmt auch selbst noch das Eisen.

© Möldner

Sport: Potsdams Gewichtheber optimistisch Zweitligist will in die Erfolgsspur zurückkehren

Nach vielen Erfolgen 2011 gehen die Gewichtheber des AC Potsdam optimistisch ins neue Jahr. Es war schon beeindruckend, was die Potsdamer Hantelstemmer bei Turnieren und Meisterschaften im vergangenen Jahr leisteten.

Stand:

Nach vielen Erfolgen 2011 gehen die Gewichtheber des AC Potsdam optimistisch ins neue Jahr. Es war schon beeindruckend, was die Potsdamer Hantelstemmer bei Turnieren und Meisterschaften im vergangenen Jahr leisteten. Insgesamt 25 Medaillen gewannen die Männer um die beiden Trainer Andreas Anker und Volker Seyffer, die selber noch aktiv dabei waren und Medaillen nach Potsdam holten.

Die Nachwuchsathleten aus dem Schüler- und Jugendbereich trumpften stark auf, aber die Älteren hielten voll mit. Ältester Aktiver im AC ist gegenwärtig der 58-jährige Jörg Rast. Der Feuerwehrmann gewann in seiner Altersklasse jeweils mit 170 Kilo im Zweikampf die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Ohrdruf und wenig später dann Bronze bei den Weltmeisterschaften der Masters in Limassol auf Zypern. Silber bei den Deutschen Titelkämpfen der Masters gab es auch durch Fred Schiweck (53) und Andreas Anker (37), dazu einen vierten Platz durch Volker Seyffer (50).

Immer wieder kamen auch die Nachwuchs-Athleten zu Erfolgen. Bei den Landesmeisterschaften der D-, E- und F-Schüler (12 Jahre und jünger) starteten sechs Potsdamer, die mit dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze wieder nach Hause kamen. Die Jugendlichen standen da nicht nach, holten bei ihren Meisterschaften der 14- bis18-Jährigen zwei Titel sowie je drei Silber- und Bronzemedaillen und waren auch bei den Deutschen Meisterschaften in Schifferstadt durch Leroy Kanthak und Bartimäus Jurke vertreten, die beide jeweils Silber gewannen.

Die Mannschaft des AC Potsdam landete in der 2. Bundesliga auch in der Saison 2010/11 wieder auf Tabellenplatz zwei der Nordstaffel. In Bestbesetzung mit den Brüdern Sebastian und René Schiweck sowie den Gebrüdern Äneas und Nathanael Jurke, mit Daniel Mairing und Andreas Anker zeigten die Potsdamer eine bemerkenswerte gewonnene Stabilität. In der laufenden Saison gab es nach zwei Niederlagen gegen den TSV Stralsund und den SV Empor Berlin dann den erwarteten ersten Sieg gegen den ASK Frankfurt (Oder). Verletzungen Mairings und Ankers und sogar ein Ausscheiden Nathanael Jurkes während des Kampfes warfen die Mannschaft mehrmals zurück. Es zeigte sich aber auch deutlich, dass das Niveau in der 2. Liga enorm angestiegen ist. Wenn man dort zur Tabellenspitze zählen will, muss man jetzt schon auf ein Ergebnis von 500 Punkten kommen – und da ist der AC Potsdam im Moment noch ein Stück zurück. „Wir werden das ganz sicher schaffen, wenn alle Verletzungen auskuriert sind“, erklärt Trainer Andreas Anker optimistisch. Lothar Janzen

Lothar Janzen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })