zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Potsdams Handwerk in Zahlen

Gut 1800 Handwerksbetriebe haben ihren Sitz innerhalb der Potsdamer Stadtgrenzen. Die häufigsten Handwerksbetriebe in Potsdam sind Friseure.

Stand:

Gut 1800 Handwerksbetriebe haben ihren Sitz innerhalb der Potsdamer Stadtgrenzen. Die häufigsten Handwerksbetriebe in Potsdam sind Friseure. 135 gibt es davon in der Landeshauptstadt. Ebenfalls zahlreich sind Elektrotechniker (109), Maurer und Betonbauer (84) und Maler und Lackierer (66). Selten geworden ist inzwischen das Bäckerhandwerk: Nur noch drei Bäckereien gibt es in Potsdam. In jedem Quartal befragt die Handwerkskammer ihre Mitglieder zur wirtschaftlichen Lage. 72 Prozent der Befragten beurteilten sie derzeit als gut oder befriedigend. Das sind zwölf Prozent weniger als vor einem Jahr. Vier von zehn Betrieben meldeten in den ersten drei Monaten 2013 einen Umsatzrückgang. Die durchschnittliche Auslastung der Kapazitäten sank um sechs auf 70 Prozent. Trotz des schwachen Jahresbeginns sind viele Handwerksbetriebe optimistisch: Drei von zehn Betrieben rechnen in den nächsten Monaten mit einer besseren Geschäftslage und mehr Aufträgen. Nur zehn Prozent sind pessimistisch. 85 Prozent der Betriebe wollen ihr Personal halten. Neueinstellungen sind bei neun Prozent der Handwerksbetriebe vorgesehen, sechs Prozent rechnen mit Entlassungen. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })