
© Manfred Thomas
Entwicklungsgebiet Krampnitz: Potsdams Hauptausschuss stimmt Plänen zu
Nach dem Bauausschuss hat am Mittwoch auch der Potsdamer Hauptausschuss zugestimmt, das Entwicklungsgebiet Krampnitz inklsive des umstrittenen Areals am Südhang des Aasbergs festzulegen. Überraschend stimmte auch Fahrlands Ortsvorsteher Claus Wartenberg zu.
Stand:
Der Potsdamer Hauptaussschuss hat am Mittwochabend zugestimmt, das Entwicklungsgebiet inklusive der strittigen „Schönen Aussicht“ am Südhang des Aasbergs festzulegen - auch mit der Stimme von Fahrlands Ortsvorsteher Claus Wartenberg. Der hatte die Pläne zunächst abgelehnt.
Am Dienstag hatte das Vorhaben im Bauausschuss eine große Mehrheit erhalten. Hintergrund waren nach PNN-Informationen ein Treffen in der vergangenen Woche. Dabei soll Umweltministerin Anita Tack (Linke) den Krampnitz-Planern Gesprächsbereitschaft in Bezug auf eine mögliche Ausnahmeregelung gezeigt haben. Dabei geht es um die Möglichkeit, die Flächen, die die Gemeinsame Landesplanung mit Verweis auf den Naturschutz nicht zur Bebauung freigegeben hat, aus dem Landschaftsschutzgebiet Königswald herauszunehmen. Dann könnte auch die „Schöne Aussicht“ entstehen und die Stadt würde sich eine wichtige Einnahmequelle sichern. (HK/wik)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: