zum Hauptinhalt

Sport: Potsdams Triathleten wollen 3. Rang Zeppeline setzen wieder auf den Nachwuchs

Die Triathleten des Zeppelin-Teams des OSC Potsdam starten am Sonntag in Hannover zum vorletzten Wettkampf der diesjährigen 1. Bundesliga-Saison.

Stand:

Die Triathleten des Zeppelin-Teams des OSC Potsdam starten am Sonntag in Hannover zum vorletzten Wettkampf der diesjährigen 1. Bundesliga-Saison. „Wir werden wieder auf den Nachwuchs setzen“, sagt Ron Schmidt, Trainer der Zeppeline.

Da am 11. September der letzte Weltcup-Wettkampf stattfindet, werden weder der Europacup-Sieger des vergangenen Wochenendes Gregor Buchholz noch Franz Löschke in Hannover an den Start gehen. Sie starten eine Woche später im ungarischen Budapest. Es müssen also wie bereits am vergangenen Wochenende in Krefeld beim Saisonabschluss der 2. Liga wieder die jungen Athleten ran. Maximilian Molka (20), Philip Krell (23), Christian Otto (24), Stefan Zachäus (19) und Kilian Fladung (19) bilden das Potsdamer Zeppelin-Team.

Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Drittplatzierten wollen sie trotz des Fehlens von Buchholz und Löschke am Team aus Witten vorbei ziehen und so dem Bronzeplatz in der Teamgesamtwertung näher kommen. „Weil wir dieses Jahr so dicht am Podestplatz dran sind, wollen wir es versuchen“, sagt Schmidt. Der Youngster Kilian Fladung, der am 23. August seinen 19. Geburtstag feierte, könnte dabei eine wichtige Rolle spielen. „Kilian ist unser Joker. Wenn er einen guten Tag erwischt, könnte er das Zünglein an der Waage sein“, erklärt der Trainer. Auf der Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen haben es die Potsdamer mit starker Konkurrenz zu tun. „Wir sind fast das einzige Team, das nur mit eigenen Leuten antritt“, sagt Schmidt. „In den anderen Teams starten viele Amerikaner, Franzosen und Australier.“

Im Rahmen des Frauen-Wettkampfes werden auch drei Potsdamerinnen in Hannover dabei sein. Der Bundestrainer hat gemeinsam mit Ron Schmidt entschieden Sophie Drews, Suse Werner und Svenja Hörnlein als DTU-Nationalmannschaft starten zu lassen, damit sie Erfahrungen in der Elite-Klassen sammeln können. Luisa Müller

Luisa Müller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })