Sport: Potsdams Wasserballer weiter
Mit einem mageren 9:9 haben sich die Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag vom SSF Aegir 07 Uerdingen getrennt. Auf den Tabellenplatz hatte das jedoch keine weiteren Auswirkungen: Der Tabellenführer der Gruppe B, die WU Magdeburg, trennte sich vom SV Weiden mit 11:5 und hätte auch bei einem Potsdamer Sieg die Tabellenspitze behauptet.
Stand:
Mit einem mageren 9:9 haben sich die Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag vom SSF Aegir 07 Uerdingen getrennt. Auf den Tabellenplatz hatte das jedoch keine weiteren Auswirkungen: Der Tabellenführer der Gruppe B, die WU Magdeburg, trennte sich vom SV Weiden mit 11:5 und hätte auch bei einem Potsdamer Sieg die Tabellenspitze behauptet. Bester Mann im Potsdamer Team war Hannes Schulz, der vier Tore beisteuerte. Unter anderem traf er kurz vor dem Schlusspfiff zum 9:9.
Für die Potsdamer war das Unentschieden indes eine willkommene Sache, da sie nun auf den Tabellensiebten der Gruppe A, den SC Wedding, treffen. „Das war unser Wunschgegner“, sagt Potsdams Coach André Laube. „Beide Teams kennen sich sehr gut. Und durch die Berlinnähe spart es dem Verein natürlich auch eine Menge Geld.“
Auf die Potsdamer kommen allerdings dennoch sehr anstrengende Tage zu. In der Best-Of-Five-Serie stehen jede Menge Spiele an, die am Donnerstag bereits mit der Partie gegen Wedding beginnen. Nach dem Heimspiel müssen die Potsdamer gegen die Berliner am Wochenende zweimal auswärts ran. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: