zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Preis-Differenz zwischen Brockeschem Haus und Altem Rathaus schrumpft

Auf die Mietkosten bezogen nähern sich jetzt die beiden möglichen Standorte für das Potsdam-Museum – nämlich Altes Rathaus und Brockesches Haus – an. Das vom Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilie in der Yorckstraße, Lorenz Bruckner, nun eingereichte Mietangebot für das Brockesche Haus verkleinere die Differenz, erklärte die Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch.

Stand:

Auf die Mietkosten bezogen nähern sich jetzt die beiden möglichen Standorte für das Potsdam-Museum – nämlich Altes Rathaus und Brockesches Haus – an. Das vom Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilie in der Yorckstraße, Lorenz Bruckner, nun eingereichte Mietangebot für das Brockesche Haus verkleinere die Differenz, erklärte die Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch. Ein Wirtschaftsgutachten hatte errechnet, dass die Kosten für eine Museumsnutzung im Alten Rathaus über 20 Jahre zuzüglich Zinsen 34,3 Millionen Euro und im Brockeschen Haus 39,3 Millionen betragen würden (PNN berichteten). Die ursprüngliche Differenz von 3,6 Millionen Euro (ohne Zinsen) sei nun auf 2,1 Millionen geschrumpft, sagte Fischer. Zahlen, die den Stadtverordneten am Mittwoch schon schriftlich hätten vorliegen können, wie Karin Schröter (Die Linke) kritisierte. Bei ihrem „Rathausreport live“ am kommenden Sonntag, dem 11. November um 10 Uhr im Alten Rathaus, will die Linke-Fraktion zum Museumsstandort diskutieren. Auch Bruckner habe sein Kommen zugesagt, so Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })