zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Preise für Helmholtz-Zentrum

Geoforscher bei „Land der Ideen“ geehrt

Stand:

Das Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches Geoforschungszentrum (GFZ) auf dem Telegrafenberg wird am heutigen Mittwoch für zwei Projekte im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ geehrt. Ausgezeichnet werden das Projekt „Treibhausdaten für den urbanen Raum: LowCarbonCityLab (LoCal)“ und das Projekt „CoolFarmTool Space – Satellitentechnik für nachhaltige Landwirtschaft“, wie das GFZ mitteilte.

Beim ersten Projekt geht es um eine dreidimensionale Karte, mit der die Treibhausemissionen von Städten sichtbar gemacht werden können. Das zweite Projekt richtet sich an Landwirte. Sie sollen mit dem Online-System CoolFarmTool kontrollieren können, wie viele klimaschädliche Gase sie produzieren, teilte das GFZ mit.

Der Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ ist eine gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, die im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2006 ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Innovationen im In- und Ausland sichtbar zu machen. Potsdamer waren bereits mehrfach vertreten: in diesem Jahr etwa auch die Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) für die Flüchtlingsinitiative Welcome Integration Network und das Projekt ChancenNutzer der Social Impact gGmbH, bei dem es um Unterstützung von Migranten beim Weg in die Selbstständigkeit geht. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })