Homepage: Preisregen für HFF-Absolventen
Zahlreiche Angehörige und Absolventen der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ konnten sich auch in diesem Jahr wieder über Deutsche Filmpreise freuen. Für den Besten Kinder- und Jugendfilmen nahm Produzent und HFF-Alumnus Oliver Stoltz die Lola für den Film „Leroy“ in Empfang.
Stand:
Zahlreiche Angehörige und Absolventen der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ konnten sich auch in diesem Jahr wieder über Deutsche Filmpreise freuen. Für den Besten Kinder- und Jugendfilmen nahm Produzent und HFF-Alumnus Oliver Stoltz die Lola für den Film „Leroy“ in Empfang. Bei dieser Produktion war auch HFF-Student Jan Krüger involviert, der damit sein Diplom im Studiengang Film- und Fernsehproduktion ablegte. In der Kategorie Beste Tongestaltung setzte sich erneut HFF-Vizepräsident Martin Steyer zusammen mit anderen Tongestaltern durch. Der Preis wurde für den Films „Trade“ vergeben. Das Beste Szenenbild sahen die Mitglieder der Deutschen Filmakademie im Film „Absurdistan“, den HFF-Absolvent Erwin Prib ins richtige Bild setzte. Indirekt konnte sich Regieabsolventin Franziska Meletzki über eine Lola freuen: Schauspielerin Christine Schorn erhielt den Preis für die beste weibliche Nebenrolle in Meletzkis Film „Frei nach Plan“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: